Auffrischungskurs für Betreuungskräfte (1-tägig) - Fortbildung für Betreuungskräfte. Hannover
In diesem eintägigen Auffrischungskurs bringen wir Sie auf den neuesten Stand: Sie erfahren, welche Aufgaben Sie als Betreuungskraft haben und wie Sie alltägliche Situationen im Berufsalltag meistern und dabei wertschätzend mit Ihren Bewohnern kommunizieren können. Ihr Grundlagenwissen über Demenzformen wird aufgefrischt. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie mit besonderen Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz umgehen können und reflektieren Ihre tägliche Arbeit.
Inhalte und Ziele:
- Meine Aufgaben als Betreuungskraft
- Grundlagenwissen Demenz
- Ursachen von Verhaltensänderungen im Verlaufe der Demenz
- Möglichkeiten mit den verschiedenen Verhaltensweisen umzugehen,
- inkl. der Techniken aus der Validation
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Dr. Monika Keller
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
Leibniz Kolleg Hannover, Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Termin:
12.12.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Hannover ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Online-Fortbildungen für Betreuungskräfte an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Hannover im Überblick