phone Schnell und einfach bestellen
Telefon: 0721 37 19-520
Kauf auf Rechnung und kostenfreier Versand

Demenz - was nun? Ein Ratgeber, der Mut macht.

Demenz - was nun? Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige, der Mut macht.

Was ist Demenz? Wo fängt sie an? Ab wann kann man von Demenz sprechen? Die medizinische Seite ist die eine, die Alltagsbewältigung die andere. Jeder Betroffene hat seine eigene Demenz, und Demenz ist nicht jeden Tag gleich. Sie beginnt nicht schlagartig, sie ist für Angehörige und Betroffene nicht leicht zu erkennen. Demenz schleicht sich in den Alltag, zunächst unbemerkt – und plötzlich ist nichts mehr planbar, obwohl gerade jetzt immer mehr geplant werden muss  Ob als Betroffener oder als Angehöriger.

Um Sie in dieser Situation zu unterstützen, beantworten wir in dieser Reihe die wichtigsten Fragen rund um das Leben mit Demenz.


5. SOLL ICH ZUM ARZT GEHEN?


„Das will ich gar nicht so genau wissen!“ Viele Menschen scheuen sich, zum Arzt zu gehen, wenn ihnen ihr Gedächtnis Probleme bereitet, aus Angst, am Ende mit der Diagnose Demenz konfrontiert zu sein und nicht zu wissen, wie es nun weitergehen soll.

Warum eine frühzeitige Demenzdiagnose wichtig ist:

1. Irritationen und Unterstellungen haben ein Ende. „Hätten wir das nur früher gewusst!“ ist ein häufiger Satz von Familienangehörigen. Denn mit der Diagnose ist auf einmal klar: Die ungewohnten Verhaltensweisen des Betroffenen haben nichts mit Sturheit oder Boshaftigkeit zu tun. Sie hängen mit der Demenz zusammen.

2. Behandlungsmöglichkeiten greifen besser. Manche Medikamente wirken nur zu Beginn einer Demenz, später nicht mehr. Und auch alles, was zum Erhalt von Fähigkeiten getan werden kann, ist besonders effektiv, wenn die Einbußen noch nicht weit fortgeschritten sind.

3. Es können noch viele Angelegenheiten gemeinsam geklärt werden. Wenn ich selbst und andere frühzeitig von meiner Situation wissen, können wir gemeinsam besprechen, wie es weitergehen soll, und ich habe die Chance, anderen mitzuteilen, was mir wichtig ist, was ich möchte und was nicht.

4. Ohne Diagnose besteht kein Anspruch auf bestimmte Leistungen: Beispielsweise Anerkennung von Schwerbehinderung.

Wie kann ich meinen Angehörigen motivieren, sich untersuchen zu lassen?

Häufig sind es Angehörige, denen zuerst auffällt, dass etwas nicht stimmt. Was tue ich, wenn ich den Eindruck habe, mein Angehöriger sollte sich untersuchen lassen, dieser das aber ablehnt?

Es kommt sehr darauf an, das Thema in einer ruhigen Situation und in wertschätzender Weise zur Sprache zu bringen. Andernfalls kann die gut gemeinte Anregung „lass mal dein Gedächtnis untersuchen“ beim Betroffenen als Unterstellung ankommen: „du tickst nicht mehr richtig“.

Studien haben gezeigt, dass häufig auch Personen, die sich das gar nicht anmerken lassen, das Gefühl hatten, „mit mir stimmt etwas nicht“. Dieses Gefühl macht Angst, und die Idee, es könnte eine Demenz dahinterstecken, noch mehr.  Ein Arztbesuch nimmt diese Unsicherheit

Der Hausarzt kann bereits erste Fragen klären und ein sogenanntes „Demenzscreening“ durchführen. Das sind einfache Tests, um zu prüfen, ob man dem Anfangsverdacht weiter nachgehen sollte. Eine umfassende Diagnostik sollte dann von einem Facharzt durchgeführt werden.


aus: Demenz - was nun? Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige der Mut macht.

 

 

"Gut leben im Alter - auch mit Demenz". Alle Bücher, Spiele und Beschäftigungsideen im Überblick

 

 
Spiele für Senioren und Menschen mit Demenz
- Gesellschaftsspiele
- GedächtnisspieleSpiele-SingLiesel_WEB
- Memo-Spiele
- Quiz-Spiele
- Puzzles
- Kreuzworträtsel

 


Bücher, Geschichten, Erzählungen für Senioren und Menschen mit Demenz
- Kurzeschichten
- VorlesegeschichtenBuecher-SingLiesel_WEB
- Rategeschichten
- Quiz-Bücher

- Liederbücher
- Soundbücher "Die SingLiesel"

 


Ratgeber und Praxis-Bücher zu Demenz, Beschäftigung und Pflege

- Praxisbücher

- GedächtnistrainingSachbuecher-SingLiesel_WEB
- Ratgeber für Angehörige

 

Bildnachweis: Fotolia

 

Bitte klicken Sie in das Eingabefeld und geben die anschließend erscheinende Zeichenfolge ein

* Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Einfach telefonisch bestellen unter 0721 37 19-520 - Kauf auf Rechnung & kostenfreier Versand