Die mal-alt-werden.de-Edition: Die Kompakt-Buchreihe für nur 7,95 € pro Band
Elf Bände mit den besten Ideen der mal-alt-werden.de Autorinnen Natali Mallek und Annika Schneider:
Band 1: Geschichten zum Bewegen
Bewegungsgeschichten machen Spaß, halten fit und fördern die Aufmerksamkeit und die Reaktionsfähigkeit. In jeder Bewegungsgeschichte sind Signalwörter angegeben, zu der eine passende Bewegung – mit den Armen oder auch mit bunten Tüchern – vorgemacht und von den Teilnehmern nachgemacht werden kann.
Band 2: Geschichten zum Vorlesen und Mitsingen
Sie finden in diesem Buch zwei Varianten von Liedergeschichten. In der ersten Variante werden mehrere oder sogar alle Strophen eines bekannten Volklieds in eine passende Geschichte eingebettet. In der zweiten Variante werden einzelne Strophen aus mehreren verschiedenen Volksliedern in einer Geschichte zusammengefügt.
Reime machen Spaß - und eigenen sich daher sehr gut als Gedächtnistraining in der Seniorenbetreuung, gerade auch bei Menschen mit Demenz. Die „Mitsprechgedichte“ sind humorvoll und warmherzig geschrieben und greifen ganz alltägliche Themen aus dem Jahresverlauf auf.
In der Seniorenarbeit eignen sich Reimrätsel sehr gut als Teil des Gedächtnistrainings. Besonders für Menschen mit Demenz sind Rätsel in Reimform zu vertrauten Themen eine gute Möglichkeit, das Gedächtnis anzuregen und zugleich das Selbstwertgefühl zu steigern.
Kurz und regelmäßig – das sind die Grundregeln für den Einsatz der Kurzaktivierungen bei Menschen mit Demenz.
Das Kurzzeitgedächtnis lässt bei Menschen mit Demenz zwar immer mehr nach – Inhalte aus dem Langzeitgedächtnis sind dafür umso präsenter. Dafür sind diese Themen, die Erinnerungen wecken, besonders gut geeignet: Garten, Urlaub, Hobby, Waschen, Kochen, Auto fahren, jahreszeitliche Themen und vieles mehr.
Band 6: Geschichten zum Entspannen
Mit den Entspannungsgeschichten nehmen Natali Mallek und Annika Schneider Sie mit auf eine Fantasiereise zu einigen der schönsten Orte und Momente. Erleben Sie in Gedanken gemeinsam ganz entspannt einen Tag am Strand, einen Ausflug ins Erdbeerfeld oder einen Himmel voller Sterne. Die Entspannungsgeschichten sind Fantasiereisen für alle Sinne.
Band 7: Wahrnehmungsgeschichten
In diese Geschichten können Sie mit allen Sinnen eintauchen. Duftgeschichten rund um frische Erdbeeren oder Rosen, Tastgeschichten für den Frühling, Klanggeschichten zu Winter und Karneval. Diese Geschichten sind mehr als nur Geschichten zum Zuhören.
Band 8: Stichworträtsel: 4 Wörter - Ein Begriff
Natali Mallek und Annika Schneider haben sich zu verschiedenen Themen auf die Suche nach Bezugswörtern gemacht, die man gut mit einigen Stichwörtern beschreiben kann. Ziel dieser Gedächtnisübung ist es, die Bezugswörter anhand der vier Stichwörter zu erraten.
Band 9: Alltagsgeschichten für alle Sinne
Geschichten aus dem Alltag zum Mitmachen – mit Tipps für geeignete Wahrnehmungsmaterialien, die während und nach dem Vorlesen jeder Geschichte natürlich gerne angeschaut, in die Hand genommen oder probiert werden können. Mit Vorschlägen für Gesprächsthemen am Ende jeder Geschichte.
Band 10: Wahrnehmungsspiele für alle Sinne
Wir nehmen jeden Tag so viel über unsere Sinne wahr, dass wir all die Sinneseindrücke überhaupt nicht zählen könnten. Mit dem Alter nehmen die Fähigkeiten unserer Sinne leider stetig ab – bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Mit den Ideen in diesem Buch stärken Sie die vorhandenen Fähigkeiten und entdecken vielleicht sogar neue. Zu allen Sinnesspielen finden Sie Materialvorschläge, Tipps für die Vorbereitung der Spiele, Spielanleitungen, Ideen für die Umsetzung sowie Vorschläge für Variationen.
Band 11: Völlig verdreht. Wir lauten diese Sprichwörter tatsächlich?
In diesem Buch ist einiges durcheinandergeraten. Natali Mallek und Annika Schneider haben die bekanntesten Sprichwörter, Schlager und Volkslieder ein wenig verändert. Weil die ursprüngliche Fassung heutigen Senioren aber seit Kindesbeinen vertraut ist, lassen sich die verdrehten Formulierungen mit viel Freude schnell wieder richtigstellen.
www.singliesel.de
"Gut leben im Alter. Auch mit Demenz."
Weitere Geschichten zum Mitmachen, Raten und Erzählen für Senioren. Und Menschen mit Demenz
- Rätsel-Geschichten (Lücken-Geschichten, Reim-Geschichten, Sprichwort-Geschichten, Märchen erraten, Rezept-Geschichten und mehr)
- Erzählungen und Vorlese-Geschichten
- Quiz-Bücher und Quiz-Spiele
- Bücher zum Mitsingen: Die "SingLiesel"