Alfred-Geschichten (Sofort-Download als PDF)
Kurzgeschichten mit Alfred.
Alfred ist ein rüstiger Witwer von 82 Jahren, der eigenständig in seiner kleinen Wohnung lebt. Mit seinen Freunden, einer „Männer-Clique“, erlebt er Alltagsabenteuer und die Herausforderungen, die das Alter
– und das Altern – mit sich bringen. Beispielsweise Spaziergänge mit dem Rollator bei Regen, die Einsamkeit an Weihnachten, wenn die Kinder ihre eigenen Familien haben und die Veränderungen in der Stadt,
in der man schon so lange lebt, aber auch die zunehmende Vergesslichkeit im Alter. Die Alfred-Geschichten sind keine reinen Vorlese-Geschichten, sondern laden immer auch zum Mitmachen ein: durch kleine Rätsel,
Lieder, Gedichte und Fragen zur Biografie. „Kognitive Stimulation“ heißt das Schlagwort der Seniorenbetreuung der letzten Jahre , die Seniorinnen und Senioren vom passiven Konsumieren zur aktiven Interaktion führen:
Kognitive Ressourcen nutzen und dadurch erhalten, den „Grips“ ein wenig herausfordern, indem gerätselt und gesungen - und ganz wichtig – sich im Gespräch erinnert wird.
Jetzt als Download - schnell, sicher und einfach aufs Smartphone, Tablet oder den PC. Sofort verfügbar als PDF zum Ausdrucken.
Alfred-Geschichten - Interaktive Geschichten für Senioren mit Gesprächsimpulsen zur Biografiearbeit
Format: PDF
Seiten: 121
Ihre weiteren Vorteile:
Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
Als Sofortdownload verfügbar
Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder E-Mail.
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 16 Uhr
Bestellformular ►
Kostenloser Versand
Kurzgeschichten mit Alfred.
Alfred ist ein rüstiger Witwer von 82 Jahren, der eigenständig in seiner kleinen Wohnung lebt. Mit seinen Freunden, einer „Männer-Clique“, erlebt er Alltagsabenteuer und die Herausforderungen, die das Alter
– und das Altern – mit sich bringen. Beispielsweise Spaziergänge mit dem Rollator bei Regen, die Einsamkeit an Weihnachten, wenn die Kinder ihre eigenen Familien haben und die Veränderungen in der Stadt,
in der man schon so lange lebt, aber auch die zunehmende Vergesslichkeit im Alter. Die Alfred-Geschichten sind keine reinen Vorlese-Geschichten, sondern laden immer auch zum Mitmachen ein: durch kleine Rätsel,
Lieder, Gedichte und Fragen zur Biografie. „Kognitive Stimulation“ heißt das Schlagwort der Seniorenbetreuung der letzten Jahre , die Seniorinnen und Senioren vom passiven Konsumieren zur aktiven Interaktion führen:
Kognitive Ressourcen nutzen und dadurch erhalten, den „Grips“ ein wenig herausfordern, indem gerätselt und gesungen - und ganz wichtig – sich im Gespräch erinnert wird.
Jetzt als Download - schnell, sicher und einfach aufs Smartphone, Tablet oder den PC. Sofort verfügbar als PDF zum Ausdrucken.
Alfred-Geschichten - Interaktive Geschichten für Senioren mit Gesprächsimpulsen zur Biografiearbeit
Format: PDF
Seiten: 121