Dienstplangestaltung - Online-Fortbildung für Praxisanleiter und Pflege
Dienstplangestaltung
Ein verlässlicher Dienstplan ist ein wesentlicher Baustein für die Mitarbeiterzufriedenheit. In dieser Fortbildung zeigen wir Ihnen Wege, wie Sie dieses Ziel erreichen können, auch wenn dies angesichts von Personalmangel, Ausfallzeiten und Überstunden oft unmöglich erscheint.
Inhalte und Ziele:
- Grundlagenwissen Arbeitsrecht
- Dienstplanung und Mitbestimmung
- Ermittlung des Personalbedarfs
- Umgang mit geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten
- Praxistaugliche Dienstplanmodelle, die gesetzeskonform und mitarbeiterfreundlich sind
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
(8 Fortbildungspunkte)
Dozentin:
Annerose Raab-Kohlhase
Kursgebühr:
€ 135,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Ort:
Live-Übertragung aus dem Röser-Haus in Karlsruhe
Online-Teilnahme per Live-Schaltung
(Keine Software-Installation erforderlich)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus einer unserer Online-Fortbildungen. (Video am besten im Vollbildmodus öffnen.)
Termin:
24.03.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Das sagen unsere Teilnehmer/innen: "Ich möchte mich herzlich bedanken für das tolle abwechslungsreiche Seminar und das Engagement. Es hat mir viel Freude gemacht und mir viele neue Impulse gegeben. Bisher bin ich oft durch ganz Deutschland gereist, um an meinen Aus- und Fortbildungen teilzunehmen, die dann inklusive Anfahrt und Übernachtung sehr teuer waren. Insofern bin ich total positiv überrascht und erfreut, wie gut das Seminar über die Ferne klappte. Ich glaube aber auch, dass es dadurch, dass wir die realen Räumlichkeiten gesehen haben, in denen sich Frau Gehrke bewegt hat, ein bißchen ein „Vor-Ort-sein-Gefühl“ erzeugt hat, was ich sehr unterstützend fand. Dies fühlte sich anders an, als die Webinare, die ich kenne, wo ausschließlich mit Unterlagen und Vortrag gearbeitet wird. Also: Daumen hoch! :-)" |
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Online-Fortbildungen für die Pflege im Überblick