Dokumentation in der sozialen Betreuung - Fortbildung für Betreuungskräfte. Köln
So gelingt das Dokumentieren ganz einfach! – Fortbildungen für Betreuungskräfte
In der Dokumentation die richtigen Worte finden – Für kaum jemand angenehm, selten Freude bereitend, fast nie leicht. Für die meisten ist die Dokumentation ein Motivationskiller und Zeitfresser, eine unangenehme Pflicht und die passende Formulierung will einfach nicht gelingen. Auf der anderen Seite sichert die Dokumentation ab. Sie hält fest, wie und wann was gearbeitet wurde. Mit einer gut formulierten Dokumentation ist man bei Überprüfungen abgesichert und lebt Transparenz. Die Dokumentation gibt Aufschluss über Veränderungen und erleichtert den interdisziplinären Austausch.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie schnell, einfach und rechtsicher die passenden Formulierungen finden und so wieder mehr Zeit für die Betreuung gewinnen.
Inhalte und Ziele:
- Ziele der sozialen Betreuung
- Grundlagen der Dokumentation
- Inhalt einer lückenlosen Dokumentation
- Anforderungen an Sie als Betreuungskraft
- Fallbeispiele, Problembehandlung
- Tipps für die Praxis
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Ina Rassbach
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
Gold Kraemer Haus Frechen, Begegnungszentrum Frechen, Dr.-Tusch-Straße 1-3, 50226 Frechen
Termine:
19.10.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - kann leider nicht stattfinden
11.03.2024,