Gedächtnistraining in Bewegung - Fortbildung für Betreuungskräfte. Bremen
Mit Bewegung spielerisch das Gedächtnis trainieren
Gelungenes Gedächtnistraining vermittelt spielerisch Erfolgserlebnisse. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie verschiedene Übungen für das Gedächtnistraining erfolgreich einsetzen können. Und das Ganze ohne Stress, Druck und Leistungszwang. Dabei wird in spannenden Übungen das Gedächtnistraining mit Bewegungs-training kombiniert. Eine bewährte Methode, um die Denkleistung zu steigern und sich gleichzeitig körperlich fit zu halten.
Inhalte und Ziele:
- Warum ist Bewegung auch für die Denkleistung wichtig?
- Wie kann ich Denk- und Bewegungstraining kombinieren?
- Gedächtnistraining zur Steigerung der Lebensqualität
- Aktivierung der Hirnleistung durch Bewegung
- Viele praktische Übungen und Tipps
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozenten:
Margaretha Hunfeld (29.11.2023);
Eugen Fink (28.02.2024)
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort am 29.11.2023:
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V., Alfred - Faust - Str. 4, 28279 Bremen
Seminarort am 28.02.2024:
UNTERWEGS - DAV Kletterzentrum Bremen, Robert-Hooke-Straße 19, 28359 Bremen
Termine:
29.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
28.02.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
18.10.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
06.12.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
31.01.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
10.04.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
03.07.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Bremen ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Online-Fortbildungen für Betreuungskräfte an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Bremen im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock