
Bausteine für die Aktivierung von Demenzkranken: Herbst
Insbesondere für alte und demente Menschen sind Bewegung und Beweglichkeit – und zwar die geistige wie auch die körperliche – enorm wichtig.
Sie steigern die Lebensqualität und helfen, Restfähigkeiten zu erhalten. Ausgehend von den Jahreszeiten als zeitlichem Orientierungsrahmen, werden Aktivierungen mit Gedichten, Liedern, Rätseln und anderen Elementen verknüpft. Die einzelnen Ideen sind bausteinartig aufgebaut und können sowohl zu Gruppenaktivitäten verbunden werden als auch als einzelne Aktivierungen Anwendung finden.
Alle Bausteine enthalten Zeit- und Materialangaben, Ziele, Hinweise zur Umsetzung sowie Anregungen zur Variation. Darunter finden sich Kreativ-Übungen, Bewegungsspiele, Einzelförderungen, Kurzaktivierungen, Einheiten zur Biografiearbeit oder zur basalen Stimulation u.v.m.
Alle Übungen benötigen kaum Vorbereitung denn die passenden Gedichte, Kopiervorlagen, Bilder, Lieder etc. sind bereits enthalten.
136 Seiten
August 2013
Ihre weiteren Vorteile:
Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
Kauf auf Rechnung
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland
Sofort versandfertig
Bestellen Sie bequem per Telefon, Fax oder E-Mail.
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 16 Uhr
Bestellformular ►
Kostenloser Versand
Insbesondere für alte und demente Menschen sind Bewegung und Beweglichkeit – und zwar die geistige wie auch die körperliche – enorm wichtig.
Sie steigern die Lebensqualität und helfen, Restfähigkeiten zu erhalten. Ausgehend von den Jahreszeiten als zeitlichem Orientierungsrahmen, werden Aktivierungen mit Gedichten, Liedern, Rätseln und anderen Elementen verknüpft. Die einzelnen Ideen sind bausteinartig aufgebaut und können sowohl zu Gruppenaktivitäten verbunden werden als auch als einzelne Aktivierungen Anwendung finden.
Alle Bausteine enthalten Zeit- und Materialangaben, Ziele, Hinweise zur Umsetzung sowie Anregungen zur Variation. Darunter finden sich Kreativ-Übungen, Bewegungsspiele, Einzelförderungen, Kurzaktivierungen, Einheiten zur Biografiearbeit oder zur basalen Stimulation u.v.m.
Alle Übungen benötigen kaum Vorbereitung denn die passenden Gedichte, Kopiervorlagen, Bilder, Lieder etc. sind bereits enthalten.
136 Seiten
August 2013
Tanja Stein ist staatlich anerkannte Ergotherapeutin und verfügt über eine Zusatzqualifikation der Gerontopsychiatrie. Über einen Zeitraum von drei Jahren leitete sie den Bereich der sozialen Betreuung in einem Alten- und Pflegeheim mit 30 Bewohnern unterschiedlicher körperlicher und geistiger Verfassung. Die Planung und Umsetzung methodisch und didaktisch sinnvoll aufgebauter Beschäftigungsangebote mit Bezug zur Biografie der Senioren, jahreszeitlichem Kontext sowie den geriatrischen Krankheitsbildern gehörten dort zu ihrem Aufgabenbereich. Tanja Stein ist Mitglied der Alzheimergesellschaft.