Max und Sebastian - Eine nostalgische Lausbuben-Geschichte in 24 Streichen
SingLiesel-Adventsgeschichten - Das 2. Türchen
Der Klingelstreich
Max und Sebastian trafen sich wie jeden Tag hinter dem Schuppen im Garten. Dick eingemummt saßen sie auf der Bank in der Wintersonne und ließen die Füße baumeln. „Heute Morgen bin ich wieder der Witwe Barbara begegnet“, sagte Max. „Wie oft haben wir ihr im Sommer einen Klingelstreich gespielt!“ Beide Jungen mussten lachen.
Sonntagmorgens um sechs hatten Max und Sebastian regelmäßig an der Tür der Witwe Barbara geläutet und waren dann schnell in den Nachbargarten gerannt, um sich hinter der Hecke zu verstecken. Von dort hatten sie den besten Ausblick und konnten selber nicht gesehen werden. In ihrem sicheren Versteck warteten sie darauf, dass die Witwe Barbara – verschlafen und in Nachthemd und Schlafmütze – das Fenster aufriss. Ein Blick zur Tür, ein Blick nach links und rechts, ein kurzes Stutzen, dann schimpfte sie los. „Diese unnützen Lausebengel!“, fluchte sie mit ihrer krächzenden Stimme. „Na wartet! Ihr könnt was erleben!“ Meistens ging ihr Fluchen in Husten über, dann schloss sie die beiden Fensterflügel wieder, mit lautem Ruck. Die beiden Jungen hinter der Hecke pressten sich fest die Hände auf den Mund, um nicht laut loszuprusten.
Auch an diesem Sonntag klingelte es wieder an der Tür der Witwe Barbara, allerdings noch nicht frühmorgens um sechs. Die Jungen hatten abgewartet, bis das erste Läuten der Kirchenglocken den Sonntag eingeleitet hatte. Auch dieses Mal öffnete die Witwe das Fenster und schaute zur Tür – und stutzte. Eigentlich hatte sie schon Luft holen wollen, um loszuzetern, doch sie sah Max und Sebastian mit einem wunderschönen Blumenstrauß vorm Fenster stehen. Und das im Winter! Die beiden riefen sogar fröhlich zu ihr herauf: „Wir haben ein Geschenk für Sie!“ Sie zögerte einen Moment, dann schlurfte sie Richtung Türe.
Max hatte ein wenig Herzklopfen, als er sagte: „Eine schöne Adventszeit, Frau Barbara“, und Sebastian überreichte ihr dabei den Blumenstrauß. Die Witwe Barbara blickte abwechselnd den Blumenstrauß an und die beiden Jungen und war augenblicklich gerührt. Die beiden Jungen hatten ihr aus Seidenpapier einen wunderschönen, wenn auch etwas krummen Strauß gebastelt. Verschiedenste Blumen in fantasievollen Farben und Formen waren darin. Sah nicht eine Blume sogar aus wie ein Frosch? „Für den Strauß muss ich auch nie das Wasser wechseln!“, freute sich die Witwe Barbara.
So hatten Max und Sebastian ein Leuchten in die Adventszeit gebracht.
Die Adventsgeschichten der vergangenen Tage rund um die Lausbuben Max und Sebastian finden Sie im SingLiesel-Blog:
https://www.singliesel.de/specials/blog/
Spiele-Tipps für die Adventszeit
Lebenserinnerungen: Das große Biografie-Spiel
Fast vergessene Begriffe vergangener Jahrzehnte - Die große Ratebox
100 Köpfe - Die große Ratebox rund um berühmte Personen aus allen Bereichen des Lebens
Die große Märchenbox - Das Ratespiel rund um die schönsten deutschen Volksmärchen
Fast vergessene Berufe - Das große Ratespiel
Beliebte und bewährte Gerichte vergangener Jahrzehnte - Das Quizspiel rund ums Kochen
Unvergessliche Werbesprüche vergangener Jahrzehnte - Die große Ratebox
Mensch, lach doch mal! Das Scherzfragen-Quiz
Die große Volkslieder-Box - Bekannte Volkslieder erkennen und erraten
Die große Schlagerbox - Das Ratespiel
Das Nostalgie-Memo-Spiel: Schlagerstars der 70er-Jahre
Das Nostalgie-Memo-Spiel: Berühmte Paare
Das Nostalgie-Memo-Spiel: Legenden des Sports
Das Nostalgie-Memo-Spiel: Stars der 50er und 60er Jahre
Kreuzworträtsel mit vertrauten Fragen vergangener Jahrzehnte. Band 1
Kreuzworträtsel mit vertrauten Fragen vergangener Jahrzehnte. Band 2
Lückengeschichten in Reimen - große historische Ereignisse in Reimen
Lückengeschichten in Reimen - rund um die kleinen und großen Ereignisse des Alltags