Umgang mit psychischen Erkrankungen (Stuttgart)
Demenz und psychische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen stellen uns in der Betreuung vor besondere Herausforderungen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen in einfacher und verständlicher Form die wichtigsten Fakten zu den häufigsten Krankheitsformen, um dann auf dieser Grundlage gemeinsam Lösungsansätze für den Umgang mit psychisch Erkrankten zu entwickeln.
Inhalte und Ziele:
- Grundlagenwissen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen
- Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele
- Lösungsansätze für den Umgang mit psychisch Erkrankten
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Martina Wittmann, Traumapädagogin
Kursgebühr:
€ 125,00 zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Jugendherberge Stuttgart International, Haußmannstr. 27, 70188 Stuttgart
Termine:
01.03.2019, 09:00 bis 16:30 Uhr - AUSGEBUCHT
05.06.2019, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53c SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung in Karlsruhe, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an kfronczek@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Stuttgart im Überblick