Yoga auf dem Stuhl - Fortbildung für Betreuungskräfte. Hannover
Yoga für Menschen mit Demenz
Yoga ist auch für Menschen mit Demenz geeignet. Natürlich sind dabei ein paar Besonderheiten zu berücksichtigen. So lassen bspw. die körperlichen Fähigkeiten im Alter einfach nach. Deshalb machen wir Yoga nicht im Stehen, sondern im Sitzen auf dem Stuhl.
In dieser Fortbildung lernen Sie Übungen kennen, die Sie ganz einfach in den Tagesablauf Ihrer Senioren einbauen können. Sie erfahren, wie Sie eine Yoga-einheit gestalten. Und Sie erfahren selbst die wohltuende Wirkung von Yoga.
Inhalte und Ziele:
- Yoga - Verbindung von Atem, Körperübungen und Entspannung
- Sanfte Yogaübungen für Gelenke, Augen, Schultern und Nacken, Arme und Beine
- Yogaübungen zum Dehnen und Kräftigen der Muskulatur
- Körperwahrnehmung
- Kurzaktivierungen und Übungen für jeden Tag
- Wertschätzende Berücksichtigung der Möglichkeiten der teilnehmenden Senioren
- Entspannungsmöglichkeiten
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozenten:
Silke Dölvers-Thal (14.12.2023); Angelika Holz-Seffer (28.05.2024)
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort am 14.12.2023:
Jugendherberge Hannover International, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover
Seminarort am 28.05.2024:
Leibniz Kolleg Hannover, Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover
Termine:
13.12.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - wurde auf den 14.12.2023 verschoben
14.12.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
28.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
29.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
17.01.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
21.03.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
16.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
07.08.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Hannover ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Online-Fortbildungen für Betreuungskräfte an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Hannover im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock