Fortbildungen für Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Fortbildungen machen im Grunde nur dann Sinn, wenn sie Spaß machen und praxisorientierte Inhalte bieten.
Dass das nicht immer der Fall ist, haben Sie vielleicht auch schon einmal erlebt. Der Blick auf die Uhr, das verstohlene Gähnen, das Warten auf die nächste Pause... Vielleicht kennen Sie selbst auch solche Situationen?
Deshalb haben wir für Sie ein Fortbildungsprogramm für Betreuungskräfte zusammengestellt, das wirklich Spaß macht. Keine Theorie ohne Praxisbezug. Sondern alltagsnahe Inhalte - mit vielen Beispielen, die ganz einfach in der Praxis umgesetzt werden können:
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
Das sagen unsere Teilnehmer/innen über unsere Fortbildungen:
War sehr informativ und interessant. Besonders schön fand ich die vielen praktischen Übungen und endlich mal weniger Theorie.
Tanzen im Sitzen, Frankfurt
Sehr anregend und verständlich. Klar. Ehrlich. Kompetent.
Ein Bett mit Aussicht – Begleitung und Betreuung überwiegend immobiler Menschen, Stuttgart
War interessant und informationsreich. Viele neue Ideen kennengelernt. Super!
Beschäftigungsangebote für Männer mit Demenz, München
Einfach super. Praxisbezug und neue Ideen.
Malen mit Menschen mit Demenz, Landsberg am Lech
Spezielle Fragen konnten geklärt werden. Übersichtliches Begleitmaterial. Referentin vom Fach. Kennt die Praxis.
Umgang mit herausforderndem Verhalten, Karlsruhe
Bildnachweis: Shutterstock