phone Schnell und einfach bestellen
Telefon: 0721 37 19-520
Kauf auf Rechnung und kostenfreier Versand

Die schönsten Geschenke und Spiele für Menschen mit Demenz

Geschenke für Menschen mit Demenz.

Was schenkt man, wenn Angehörige oder Bekannte von Demenz betroffen sind? Eine gute Flasche Wein? Ein spannendes Buch? Auf einmal sind die Möglichkeiten begrenzt, denn viele der sonst üblichen Geschenkideen scheiden aus.

„Eine gute Idee ist, an frühere Interessen und Hobbys anzuknüpfen“, empfiehlt die Gerontologin Dr. Marion Bär. „Wichtig ist, dass der Beschenkte nicht überfordert wird. Ideal sind beispielsweise einfache Spiele, die Freude bereiten und Erfolgserlebnisse vermitteln. Gerade das ist nämlich bei Demenz so wichtig.“

Genau auf diese Erfolgserlebnisse legen die Bücher und Spiele aus dem SingLiesel-Verlag, der vor einigen Jahren als Initiative von Angehörigen gegründet wurde, besonderen Wert. Gemeinsam mit Experten hat der SingLiesel-Verlag eine Vielzahl an Beschäftigungsideen für Menschen mit Demenz entwickelt, die sich ideal als Geschenk eignen.

Passend zu den verschiedenen Stadien von Demenz sind unterschiedliche Bücher und Spiele erschienen. Für die Beschäftigung bei leichter Demenz eignen sich etwa die „Kreuzworträtsel mit vertrauten Fragen vergangener Jahrzehnte“, die nicht nach Heidi Klum, sondern nach Erik Ode fragen. Ebenfalls empfehlenswert bei anfänglicher Gedächtnisschwäche sind die verschiedenen Rätselblöcke wie "Wortsuchrätsel" und "Sudokus", die zwar knifflig, aber doch schnell lösbar sind, so dass die Freude und Erfolgserlebnisse im Vordergrund stehen.

Bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz sind vor allem die „Gelingt-immer-Puzzles“ beliebt, die tatsächlich immer gelingen! Egal, wie die Puzzleteile zusammengesetzt werden, sie ergeben immer ein Motiv. 

Singen und Musik gelten als Königsweg bei Demenz. Nur trauen sich das viele von uns nicht aus dem Stegreif. Einfacher ist es mit der „SingLiesel“, dem Buch, das singt und das dem Verlag seinen Namen gab. Auf Knopfdruck werden die schönsten Volkslieder vorgesungen – umrahmt von einem wunderschönen Buch mit nostalgischen Illustrationen und vielen Elementen zum Anfassen und Nesteln.

Nichts ist wertvoller, als die gemeinsam verbrachte Zeit. Ein wunderbarer Zeitvertreib sind nach wie vor Gesellschaftsspiele – besonders, wenn das Spielen mit dem Sich-Erinnern einhergeht. Bestens geeignet sind dafür die Nostalgie-Memo-Spiele, die sich den Schlagerstars der 70er-Jahre oder den großen Filmstars der 50er- und 60er-Jahre widmen. Denn wer erinnert sich nicht gerne an Udo Jürgens oder Charlie Chaplin? Überaus beliebt – und das auch bei Menschen ohne Demenz – sind außerdem die Rate-Boxen zu beliebten Gerichten oder Werbesprüchen vergangener Jahrzehnte. Sie umfassen jeweils 100 Rate-Karten im großen Format, auf denen beispielsweise nach der "zartesten Versuchung" oder dem "Tiger in dir" gefragt wird.

Mit "Lebenserinnerungen" begeben Sie sich gemeinsam auf eine Reise durch die vielen Stationen des Lebens. 100 Karten zu allen Abschnitten des Lebens lassen Erinnerungen wieder lebendig werden. "Lebenserinnerungen" ist das heiter-nostalgische Spiel, das die schönen Momente im Leben wieder lebendig werden lässt.

Viele weitere Anregungen und Ideen, die Sie ganz einfach umsetzen können, finden Sie in "Das große Beschäftigungs- und Ideenbuch für Menschen mit Demenz".

 

Geschenke für Menschen mit Demenz. Was schenkt man, wenn Angehörige oder Bekannte von Demenz betroffen sind? Eine gute Flasche Wein? Ein spannendes Buch? Auf einmal sind die Möglichkeiten begrenzt, denn viele der sonst üblichen Geschenkideen scheiden aus. „Eine gute Idee ist, an frühere Interessen und Hobbys anzuknüpfen“, empfiehlt die Gerontologin Dr. Marion Bär. „Wichtig ist, dass der Beschenkte nicht überfordert wird. Ideal sind beispielsweise einfache Spiele, die Freude bereiten und Erfolgserlebnisse vermitteln. Gerade das ist nämlich bei Demenz so wichtig.“ Genau auf diese Erfolgserlebnisse legen die Bücher und Spiele aus dem SingLiesel-Verlag, der vor einigen Jahren als Initiative von Angehörigen gegründet wurde, besonderen Wert.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die schönsten Geschenke und Spiele für Menschen mit Demenz

Geschenke für Menschen mit Demenz.

Was schenkt man, wenn Angehörige oder Bekannte von Demenz betroffen sind? Eine gute Flasche Wein? Ein spannendes Buch? Auf einmal sind die Möglichkeiten begrenzt, denn viele der sonst üblichen Geschenkideen scheiden aus.

„Eine gute Idee ist, an frühere Interessen und Hobbys anzuknüpfen“, empfiehlt die Gerontologin Dr. Marion Bär. „Wichtig ist, dass der Beschenkte nicht überfordert wird. Ideal sind beispielsweise einfache Spiele, die Freude bereiten und Erfolgserlebnisse vermitteln. Gerade das ist nämlich bei Demenz so wichtig.“

Genau auf diese Erfolgserlebnisse legen die Bücher und Spiele aus dem SingLiesel-Verlag, der vor einigen Jahren als Initiative von Angehörigen gegründet wurde, besonderen Wert. Gemeinsam mit Experten hat der SingLiesel-Verlag eine Vielzahl an Beschäftigungsideen für Menschen mit Demenz entwickelt, die sich ideal als Geschenk eignen.

Passend zu den verschiedenen Stadien von Demenz sind unterschiedliche Bücher und Spiele erschienen. Für die Beschäftigung bei leichter Demenz eignen sich etwa die „Kreuzworträtsel mit vertrauten Fragen vergangener Jahrzehnte“, die nicht nach Heidi Klum, sondern nach Erik Ode fragen. Ebenfalls empfehlenswert bei anfänglicher Gedächtnisschwäche sind die verschiedenen Rätselblöcke wie "Wortsuchrätsel" und "Sudokus", die zwar knifflig, aber doch schnell lösbar sind, so dass die Freude und Erfolgserlebnisse im Vordergrund stehen.

Bei Menschen mit fortgeschrittener Demenz sind vor allem die „Gelingt-immer-Puzzles“ beliebt, die tatsächlich immer gelingen! Egal, wie die Puzzleteile zusammengesetzt werden, sie ergeben immer ein Motiv. 

Singen und Musik gelten als Königsweg bei Demenz. Nur trauen sich das viele von uns nicht aus dem Stegreif. Einfacher ist es mit der „SingLiesel“, dem Buch, das singt und das dem Verlag seinen Namen gab. Auf Knopfdruck werden die schönsten Volkslieder vorgesungen – umrahmt von einem wunderschönen Buch mit nostalgischen Illustrationen und vielen Elementen zum Anfassen und Nesteln.

Nichts ist wertvoller, als die gemeinsam verbrachte Zeit. Ein wunderbarer Zeitvertreib sind nach wie vor Gesellschaftsspiele – besonders, wenn das Spielen mit dem Sich-Erinnern einhergeht. Bestens geeignet sind dafür die Nostalgie-Memo-Spiele, die sich den Schlagerstars der 70er-Jahre oder den großen Filmstars der 50er- und 60er-Jahre widmen. Denn wer erinnert sich nicht gerne an Udo Jürgens oder Charlie Chaplin? Überaus beliebt – und das auch bei Menschen ohne Demenz – sind außerdem die Rate-Boxen zu beliebten Gerichten oder Werbesprüchen vergangener Jahrzehnte. Sie umfassen jeweils 100 Rate-Karten im großen Format, auf denen beispielsweise nach der "zartesten Versuchung" oder dem "Tiger in dir" gefragt wird.

Mit "Lebenserinnerungen" begeben Sie sich gemeinsam auf eine Reise durch die vielen Stationen des Lebens. 100 Karten zu allen Abschnitten des Lebens lassen Erinnerungen wieder lebendig werden. "Lebenserinnerungen" ist das heiter-nostalgische Spiel, das die schönen Momente im Leben wieder lebendig werden lässt.

Viele weitere Anregungen und Ideen, die Sie ganz einfach umsetzen können, finden Sie in "Das große Beschäftigungs- und Ideenbuch für Menschen mit Demenz".

 

Schnell und einfach bestellen
Online, per Telefon, Fax oder E-Mail.
0721 37 19 - 520
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 16 Uhr
0721 37 19 - 519
Bestellformular ►
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das „Gelingt-immer“-Puzzle Blumen
Das „Gelingt-immer“-Puzzle Blumen
Das Blumen Puzzle für Senioren mit Demenz, das immer gelingt. Egal, wie die Teile zusammengesetzt... mehr lesen
19,95 € *
Das Nostalgie-Memo-Spiel - Stars der 50er und 60er-Jahre
Das Nostalgie-Memo-Spiel - Stars der 50er und...
Das Nostalgie-Memo-Spiel für Senioren und Menschen mit Demenz. Mit den großen Stars der 50er- und... mehr lesen
24,95 € *
Das Nostalgie-Memo-Spiel - Schlagerstars der 70er-Jahre
Das Nostalgie-Memo-Spiel - Schlagerstars der...
Das Nostalgie-Memo-Spiel „Schlagerstars der 70er-Jahre" für Senioren und Menschen mit Demenz.... mehr lesen
24,95 € *
Das "Gelingt-immer"-Puzzle Krimskrams
Das "Gelingt-immer"-Puzzle Krimskrams
Spiele-Tipp für Menschen mit Demenz. Gelingt-immer-Puzzle "Krimskrams". Mit Erfolgsgarantie, da... mehr lesen
19,95 € *
TIPP!
Das "Gelingt-immer"-Puzzle Wiesenblumen
Das "Gelingt-immer"-Puzzle Wiesenblumen
Spiele-Tipp für Menschen mit Demenz. Gelingt-immer-Puzzle "Wiesenblumen". Mit Erfolgsgarantie, da... mehr lesen
19,95 € *
Schnell und einfach bestellen
Online, per Telefon, Fax oder E-Mail.
0721 37 19 - 520
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 16 Uhr
0721 37 19 - 519
Bestellformular ►
1 von 6
Einfach telefonisch bestellen unter 0721 37 19-520 - Kauf auf Rechnung & kostenfreier Versand