Expertenstandards - Teil 2 - Fortbildung für Praxisanleitung und Pflegekräfte
Beziehungsgestaltung Demenz, Mundgesundheit, Ernährung, Kontinenz
Die Expertenstandards tragen entscheidend zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Pflege bei. Sie sind ein entscheidender Punkt im Rahmen der MDK-Prüfung.
Deshalb haben wir für Sie Neues und Bewährtes bei den Expertenstandards in zwei Blöcke zusammengefasst. Teil 2 vermittelt Ihnen alles wirklich Wissenswerte zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz, zur Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit und zu Ernährung und Förderung der Harnkontinenz.
Klar, einfach und mit vielen Tipps werden Ihnen die wichtigsten Inhalte vermittelt, so dass Sie nach diesem Tag auf dem aktuellen Stand sind und die Richtlinien des MDK in Ihrer beruflichen Praxis sicher erfüllen können.
Inhalte und Ziele:
- Neue und bewährte Inhalte zu folgenden Expertenstandards:
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Erhaltung und Förderung der Mundgesundheit in der Pflege
Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege
Förderung der Harnkontinenz in der Pflege
- Viele praktische Tipps und Fallbeispiele
- Handlungsempfehlungen mit Blick auf die MDK-Prüfung
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
(8 Fortbildungspunkte)
Dozent:
Ingo Bartsch
Kursgebühr:
€ 135,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Röser-Haus, Fritz-Erler-Str. 25, 76133 Karlsruhe
Termin:
27.03.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
27.03.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für die Pflege in Karlsruhe im Überblick