Klangschalen bei Demenz - Fortbildung für Betreuungskräfte. Bremen
Durch Klang Brücken bauen zu Menschen mit Demenz
Die Klangmassage ist eine sehr sanfte und zugleich effektive Entspannungsmethode, bei der Klangschalen direkt auf den (bekleideten) aufgestellt und in Schwingung gebracht werden. Lernen Sie, wie Sie Klangschalen gerade bei Menschen mit eingeschränkter Kommunikation erfolgreich einsetzen können.
Inhalte und Ziele:
- Einsatz von Klangschalen im Betreuungsalltag
- Anwendungsbeispiele der Klangschalen in Pflege, Demenz- und Palliativbegleitung
- Entspannen mit Klangschalen
- Praktische Übungen
- Beispiele für Gruppen- und Einzelangebote
- Reflexion
Hinweis: Sie können gerne Ihre eigene Klangschale mitbringen!
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Roswitha Kaiser
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
UNTERWEGS - DAV Kletterzentrum Bremen, Robert-Hooke-Straße 19, 28359 Bremen
Termin:
05.06.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Bremen ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Online-Fortbildungen für Betreuungskräfte an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Bremen im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock