Pflegeplanung im Strukturmodell - Fortbildung für Praxisanleiter und Pflegekräfte
Die Entbürokratisierung der Pflegedokumentation!
Von unübersichtlichen, seitenlangen AEDL Dokumentationen zur übersichtlichen, konkreten SIS® und zum individuellen Maßnahmenplan: das bedeutet Entbürokratisierung im Strukturmodell.
In diesem Online Seminar lernen Sie alles zur individuellen Gefährdungsdarstellung in den einzelnen Themenfeldern der SIS®, die passende Prophylaxenplanung dazu und was mit „individuell“ gemeint ist. Und mit unseren Hinweisen, wie sie konform den Qualitätsprüfungsrichtlinien 2019 dokumentieren, halten Sie in jeder Prüfung oder Fachgespräch stand.
Inhalte und Ziele
Die SIS® -strukturierte Informationssammlung
- Grundlagen der SIS®
- Was gehört in die einzelnen Themenfelder?
- Insider Tipps
Der Maßnahmenplan
- Was heißt „individuell“?
- Maßnahmen- und Prophylaxenplanung
- Darstellung einer Tagesstruktur
Der Pflegebericht
- wieso, weshalb, warum: wann wird ein Berichtseintrag erstellt?
- Inhalt Ihrer Berichtseinträge
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
(8 Fortbildungspunkte)
Zielgruppe:
Pflegedienstleitung (PDL), Wohnbereichsleitung (WBL), Einrichtungsleitung, Teamleitung, Fachkräfte
Dozentin:
Annerose Raab-Kohlhase
Kursgebühr:
€ 135,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Röser-Haus, Fritz-Erler-Str. 25, 76133 Karlsruhe
Termin:
23.03.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - leider ausgebucht
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
23.03.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für die Pflege in Karlsruhe im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock