Blümchenkaffee ... Wenn Sie diese Wörter kennen, sind Sie alt
Jede Generation hat ihre eigene Sprache. Begriffe, die Ihnen ganz selbstverständlich geläufig sind, treffen bei Jüngeren oft auf völliges Unverständnis. Dabei geht es gar nicht um Begriffe, die nur für kurze Zeit äußerst populär sind, sondern um ganz alltägliche Begriffe, die nach und nach aus dem Wortschatz verschwinden. Man mag dies bedauern. Andererseits entstehen zugleich zahlreiche neue Wortschöpfungen. Bestehende Begriffe erhalten eine neue Bedeutung. In beiden Fällen gilt: Welche Wörter und Bedeutungen man kennt, ist eine Sache des Alters.
Wenn Sie diese Wörter kennen, gehören Sie zur älteren Generation:
Bratkartoffelverhältnis
Der Begriff „Bratkartoffelverhältnis“ bezeichnete früher eine lockere Liebesbeziehung.
Blümchenkaffee
Als „Blümchenkaffee“ bezeichnete man früher einen sehr dünnen Kaffee, bei dem man das Muster auf dem Boden der Tasse erkennen kann – zum Beispiel eine Blume.
Fidibus
Ein „Fidibus“ ist ein Feuer-Anzünder, der aus einem gefalteten Papierstreifen besteht.
Knickebein
Das „Knickebein“ ist nicht etwa dem Bereich der Orthopädie zuzuordnen. Das „Knickebein“ ist eine eierlikörhaltige Pralinenfüllung.
Kullerpfirsich
Der „Kullerpfirsich“ wurde in einem sehr großen Sektglas serviert. Zuvor wurden mit einem Zahnstocher viele kleine Löcher in den Pfirsich gestochen. Dies hatte zur Folge, dass der Pfirsich im Sektglas „kullerte“ also rotierte.
Backfisch
Als „Backfisch“ bezeichnete man früher ein Mädchen im Teenager-Alter.
Nulpe
Ein wenig freundlicher Begriff für eine Person mit geringer Intelligenz
Wuchtbrumme
Als „Wuchtbrumme“ bezeichnete man eine Frau mit beeindruckenden körperlichen Ausmaßen.
Noch mehr fast vergessene Begriffe vergangener Jahrzehnte finden Sie in dieser wunderschönen Box aus dem SingLiesel Verlag.
„Fast vergessene Begriffe vergangener Jahrzehnte – Die große Rate-Box“
www.singliesel.de
Gut leben im Alter. Auch mit Demenz.
Bücher. Spiele. Fortbildungen.
Bildnachweis: Shutterstock