Beschäftigungsidee für Männer mit Demenz. Schlips und Kragen
Auch die heutigen Senioren sind früher natürlich nicht nur handwerklichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeiten nachgegangen. Der Anteil derer, die im Büro gearbeitet haben, ist nicht zu unterschätzen und wächst jedes Jahr. Diese Männer haben sich oft ihr Leben lang eine Krawatte umgebunden..
Weitere Beschäftigungsideen für Männer mit Demenz finden Sie in diesem Buch:
Vorbereitung: Wenn Sie selbst keine Krawatte binden können, üben Sie es am besten vor dem Beschäftigungsangebot ein wenig.
Ausführung: Fragen Sie die Teilnehmenden, ob sie früher bei der Arbeit oder anderen Anlässen eine Krawatte getragen haben. Erkundigen Sie sich, ob sie die Krawatte selbst gebunden haben. Wenn ja und wenn die motorischen Fähigkeiten es zulassen, dann fordern Sie die Teilnehmer auf, sich eine Krawatte umzubinden. Wenn nicht, übernehmen Sie das Binden der Krawatte. Nutzen Sie die Tätigkeit als Anknüpfungspunkt für Gespräche.
Varianten & Ergänzungen: Wenn die Teilnehmenden eher Fliege getragen haben, kann natürlich auch eine Fliege gebunden werden. Vielleicht lohnt es sich auf Dauer, eine Kiste mit einer großen Auswahl an Krawatten und Fliegen zusammenzustellen. Wenn man im Freundes- und Bekanntenkreis nachfragt, haben bestimmt viele noch „alte Schätzchen“, die keiner mehr anlegt. Diese haben auch manchmal lustige Motive, die vielleicht nicht hübsch sind, über die man aber gut ins Gespräch kommen kann. Übrigens: Mit „Schlips“ war im Ursprung der Redewendung überhaupt nicht die Krawatte gemeint, sondern der Zipfel von Rock oder Hemd.
Aktivierungen & Gesprächsimpulse: Fragen Sie die Teilnehmer nach ihren Erinnerungen zu folgenden Themen: Schlips und Krawatte, Hochzeiten, Tanzabende, Weiberfastnach
Beispiele für Fragen… Haben Sie früher bei der Arbeit eine Krawatte getragen? Bei welchen privaten Anlässen tragen Sie bzw. haben Sie früher eine Krawatte/Fliege getragen? Fühlen Sie sich beim Tragen einer Krawatte wohl?
Diskutieren Sie mit den Teilnehmern über folgende Redewendungen. In welchen Situationen passen sie? Erinnern sich die Teilnehmeran Situationen in ihrem Leben, in denen die Redewendungen gut gepasst haben? Sich auf den Schlips getreten fühlen. Eine Krawatte haben.