Feste und Bräuche im Jahresverlauf. Das große Praxisbuch
Ihr Begleiter durchs Jahr – mit vielen Ideen zum Mitmachen und Feiern Feste und Feiern sind die unbestrittenen Höhepunkte ... weiterlesen
24,95 € *
Art.Nr.: 94
"Feste und Bräuche im Jahresverlauf. Das große Praxisbuch"
Ihr Begleiter durchs Jahr – mit vielen Ideen zum Mitmachen und Feiern
Feste und Feiern sind die unbestrittenen Höhepunkte im Jahresverlauf. Mit ihren Traditionen und Bräuchen begleiten und prägen sie uns ein Leben lang. Deshalb ist es besonders in der Seniorenarbeit wertvoll, Feste zu feiern und Brauchtum lebendig zu halten. Denn sie sorgen für Abwechslung, bringen Spaß und wecken Erinnerungen an Vertrautes.
Dieses Buch begleitet Sie mit zahlreichen Ideen durch das Jahr: Es enthält viel Wissenswertes zu Festen und Bräuchen sowie konkrete Vorschläge zur Umsetzung im Pflegeheim, der Tagesstätte oder auch zu Hause. Planen, gestalten und feiern Sie gemeinsam mit Ihren Seniorinnen und Senioren die Feste, wie sie fallen!
Was Sie in unserem Buch erwartet
- Über 30 Feste und Bräuche - mit zahlreichen Aktivierungen
- Vielseitige Ideen für das Festprogramm -
Bastelprojekte, leckere Rezepte, unterhaltsame Spiele und mehr
- Neue Erlebnisse schaffen und Erinnerungen teilen - perfekt zur Biographiearbeit
- Mit Kopiervorlagen für Dekorationen, Liedtexte, Malvorlage und Spiele
- Einfache Umsetzung: Klare Schritt-für-Schritt-Erklärungen und leicht verfügbare Materialien
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Senioren und ältere Menschen mit Demenz. Die Beschäftigungsideen sind bestens dafür geeignet, wenn Angehörige zusammen Feste planen wollen oder für Betreuungskräfte und neue Aktivierungsstunden. - Wie wende ich das Praxisbuch an?
Jedes der 30 Feste enthält verschiedene Impulse zur Gestaltung einer Aktivierungsstunde. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie ein ganzes Programm planen oder nur einzelne Ideen in den Alltag integrieren wollen. So können Sie bestens auf die Bedürfnisse der Senioren eingehen. - Ist das Buch auch ohne Vorkenntnisse nutzbar?
Ja! Die Ideen und Aktivierungsstunden sind verständlich beschrieben. Die Anleitungen lassen sich einfach vorbereiten. - Sind die Beschäftigungsideen auch für die Einzelbetreuung geeignet?
Ja! Prinzipiell eignen sich die Beschäftigungsideen auch für die Einzelbetreuung.
Produktdetails
Autorinnen: Natali Mallek, Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978-3-944360-94-2
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 20,5 x 29 cm
Kategorie: Aktivierungen, Themenstunden, Spielen mit Senioren, Beschäftigung für Senioren
Weitere Ratgeber und Praxisideen zur Beschäftigung im Jahresverlauf
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist examinierte Ergotherapeutin, Autorin und Chefredakteurin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Sie erstellt Begegnungsangebote, Texte, Materialien und Fachbeiträge für die Begleitung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel