Basale Stimulation (Live-Teilnahme Online)
Mit allen Sinnen - Durch Basale Stimulation neue Zugänge finden
Die Basale Stimulation gewinnt in der Betreuung und Pflege älterer Menschen immer größere Bedeutung. Durch Basale Stimulation können sanft Zugänge zu schwerstpflegebedürftigen Menschen geschaffen werden. Wo verbale Kommunikation an Grenzen stößt, bietet Basale Stimulation die Möglichkeit, Menschen zu erreichen, die in ihrer Wahrnehmung massiv eingeschränkt sind.
Erfahren Sie, wie Sie die Basale Stimulation in Ihren beruflichen Alltag integrieren können.
Inhalte und Ziele:
- Das Konzept der Basalen Stimulation kennenlernen
- Sensibilisierung für Basale Stimulation im Alltag (zum Teil in Selbsterfahrungsübungen)
- Durch Selbsterfahrungsübungen praktische Einzelangebote in den Bereichen somatisch/taktil, vibratorisch und auditiv kennenlernen
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Ulrike Veigel
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Ort:
Live-Übertragung aus dem Röser-Haus in Karlsruhe
Online-Teilnahme per Live-Schaltung
(Keine Software-Installation erforderlich)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus einer unserer Online-Fortbildungen. (Video am besten im Vollbildmodus öffnen.)
Termine: