Depression im Alter (Live-Teilnahme Online)
Erkennen und damit umgehen
Eine Depression wird vor allem bei älteren Menschen oft als Befindlichkeit kleingeredet oder gar nicht erst erkannt. Dabei zählt Depression neben dementiellen Veränderungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Doch anders als bei jüngeren Menschen werden bei einer Altersdepression die Symptome häufig von körperlichen Beschwerden verdeckt. Und klagt ein älterer Mensch fortwährend über Kopf- oder Rückenschmerzen, Schwindelanfälle oder Magen-Darm-Beschwerden, geht man meist nicht von einer psychischen Ursache aus.
In dieser Fortbildung lernen Sie die Symptome einer Altersdepression kennen. Sie vermittelt Ihnen grundsätzliche Empfehlungen für die Betreuung von an Depression erkrankten Menschen und zeigt Lösungen für den Umgang mit problematischem Verhalten auf.
Inhalte und Ziele:
- Grundlagenwissen Altersdepression
- Altersdepression erkennen
- Meine Aufgaben als Betreuungskraft: Empathie zeigen und Abgrenzung lernen
- Fallbeispiele und Handlungsansätze für den Umgang mit depressiven Senioren
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozent:
Frank Bühler
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Ort:
Live-Übertragung aus dem Röser-Haus in Karlsruhe
Online-Teilnahme per Live-Schaltung
(Keine Software-Installation erforderlich)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus einer unserer Online-Fortbildungen. (Video am besten im Vollbildmodus öffnen.)
Termin: