Dokumentation in der sozialen Betreuung - Fortbildung für Betreuungskräfte. Frankfurt
So gelingt das Dokumentieren ganz einfach! – Fortbildungen für Betreuungskräfte
In der Dokumentation die richtigen Worte finden – Für kaum jemand angenehm, selten Freude bereitend, fast nie leicht. Für die meisten ist die Dokumentation ein Motivationskiller und Zeitfresser, eine unangenehme Pflicht und die passende Formulierung will einfach nicht gelingen. Auf der anderen Seite sichert die Dokumentation ab. Sie hält fest, wie und wann was gearbeitet wurde. Mit einer gut formulierten Dokumentation ist man bei Überprüfungen abgesichert und lebt Transparenz. Die Dokumentation gibt Aufschluss über Veränderungen und erleichtert den interdisziplinären Austausch.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie schnell, einfach und rechtsicher die passenden Formulierungen finden und so wieder mehr Zeit für die Betreuung gewinnen.
Inhalte und Ziele:
- Ziele der sozialen Betreuung
- Grundlagen der Dokumentation
- Inhalt einer lückenlosen Dokumentation
- Anforderungen an Sie als Betreuungskraft
- Fallbeispiele, Problembehandlung
- Tipps für die Praxis
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Gloria Werner
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
Jugendherberge Frankfurt, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt am Main
Termine:
13.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
04.04.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
02.10.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
23.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
19.02.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
25.06.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Frankfurt ist Ihnen zu weit entfernt ? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Mainz, Mannheim/Frankenthal und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Frankfurt im Überblick