Schnell und einfach bestellen Telefon: 0721 37 19-520 Kauf auf Rechnung und kostenfreier Versand
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Popups und Mitteilungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dokumentation in der sozialen Betreuung (Live-Teilnahme Online)
So gelingt das Dokumentieren ganz einfach! – Fortbildungen für Betreuungskräfte
In der Dokumentation die richtigen Worte finden – Für kaum jemand angenehm, selten Freude bereitend, fast nie leicht. Für die meisten ist die Dokumentation ein Motivationskiller und Zeitfresser, eine unangenehme Pflicht und die passende Formulierung will einfach nicht gelingen. Auf der anderen Seite sichert die Dokumentation ab. Sie hält fest, wie und wann was gearbeitet wurde. Mit einer gut formulierten Dokumentation ist man bei Überprüfungen abgesichert und lebt Transparenz. Die Dokumentation gibt Aufschluss über Veränderungen und erleichtert den interdisziplinären Austausch.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie schnell, einfach und rechtsicher die passenden Formulierungen finden und so wieder mehr Zeit für die Betreuung gewinnen.
Inhalte und Ziele: - Ziele der sozialen Betreuung - Grundlagen der Dokumentation - Inhalt einer lückenlosen Dokumentation - Anforderungen an Sie als Betreuungskraft - Fallbeispiele, Problembehandlung - Tipps für die Praxis - Reflexion