„Halt’s Maul, du alte Schachtel!“ – Gehässigkeit im Alter (Live-Teilnahme Online)
Konflikte unter Senioren mit und ohne Demenz sind keine Seltenheit. Egal, ob Konflikte im Vorbei-gehen stattfinden oder immer wieder aufbrechen, ob sie harmlos erscheinen oder körperlich werden – dieselben Fragen stellen sich immer wieder: Wie gehe ich als Betreuungskraft damit um? Muss jeder Streit geschlichtet werden? Wie gehe ich mit auffälligem Verhalten in Betreuungsrunden um? Muss ich Konflikte dokumentieren?
Die Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie frühe Anzeichen für Konflikte erkennen, wann Sie Raum für einen Konflikt geben können und wann Sie Präsenz zeigen, Grenzen setzen und einen Schutzraum schaffen sollten – mit vielen praktischen Tipps und Ideen, die in Ihrem Betreuungsalltag gut umzusetzen sind.
Inhalte und Ziele:
- Meine Aufgaben als Betreuungskraft
- Anzeichen für Konflikte erkennen
- Umgang mit demenziellen Symptomen als Auslöser
- Typische Fallbeispiele und Situationen
- Übungen zur Deeskalation
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozent:
Björn Philipp, Fachkraft Gerontopsychiatrie, Wohnbereichsleiter, Praxisanleiter, Medizinisch, pädagogische Lehrkraft
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Ort:
Live-Übertragung aus dem Röser-Haus in Karlsruhe
Online-Teilnahme per Live-Schaltung
(Keine Software-Installation erforderlich)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus einer unserer Online-Fortbildungen. (Video am besten im Vollbildmodus öffnen.)
Termine: