Stressmanagement im Berufsalltag - Fortbildung für Betreuungskräfte. Stuttgart
Resilienz und Selbstfürsorge entwickeln
Die Pflege und Betreuung von alten Menschen ist eine sehr erfüllende, doch zuweilen auch herausfordernde, Kräfte zehrende Tätigkeit. Wir sind in vielen Bereichen gefordert. Um einem Ausbrennen oder Frust vorzubeugen, ist es wichtig, das innere Gleichgewicht zu bewahren. Dann macht der Beruf Freude und Sie können abends zufrieden nach Hause gehen.
Dieser Seminartag mit vielen praktischen Übungen gibt die Gelegenheit, aufzutanken und sich aber auch kritisch mit dem bisherigen eigenen Verhalten auseinanderzusetzen und neue Wege zu beschreiten.
Alle Übungen lassen sich leicht in den Berufsalltag integrieren.
Inhalte und Ziele:
- Was ist Stress und wie entsteht er?
- Die Balance wieder herstellen
- Prinzipien der Resilienz
- Vorteile des Zuhörens
- Achtsamkeit bei der Arbeit
- innere / eigene Widerstandskräfte mobilisieren
- Stressmanagement inkl. Notfallkoffer
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Bettina Mayer
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
Gästehaus ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart
Termin:
07.12.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Stuttgart ist Ihnen zu weit entfernt ? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Karlsruhe und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Stuttgart im Überblick