Umgang mit herausforderndem Verhalten (Live-Teilnahme Online)
Mit schwierigen Situationen besser umgehen lernen
Menschen mit Demenz zeigen häufig ein Verhalten, das herausfordert und Betreuende nicht selten völlig überraschend trifft. Die Facetten der Situationen, in denen Betreuende sich selbst als rat- oder hilflos erleben, reichen von sich wiederholenden Fragen, häufigem Weglaufenwollen bis hin zu verbalen Obszönitäten.
Ziel der Fortbildung ist es, die herausfordernden Situationen in der Betreuung in den Blick zu nehmen. Durch Reflexion der Erfahrungen sollen Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet werden, um schwierige Situationen besser gestalten zu können.
Inhalte und Ziele:
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Lösungsansätze und praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozenten:
Björn Philipp, Fachkraft Gerontopsychiatrie, Wohnbereichsleiter, Praxisanleiter, Medizinisch, pädagogische Lehrkraft (06.10.2023, 27.11.2023, 26.03.2024, 16.04.2024);
Barbara Weinzierl, Musiktherapeutin (07.02.2024, 21.08.2024)
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Ort:
Live-Übertragung aus dem Röser-Haus in Karlsruhe
Online-Teilnahme per Live-Schaltung
(Keine Software-Installation erforderlich)
Hier ein kurzer Ausschnitt aus einer unserer Online-Fortbildungen. (Video am besten im Vollbildmodus öffnen.)
Termine: