Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
phone Schnell und einfach bestellen
Telefon: 0721 37 19-552
Kauf auf Rechnung und kostenfreier Versand

Last-Minute-Kurzaktivierung:


Geschichte: 


Er fühlte die weiche Picknickdecke unter seinen Händen. Es duftete nach Sonnencreme und gegrilltem Fleisch. Florian saß auf der Decke und hatte seine Beine ausgestreckt. Den Park kannte er wie seine Westentasche. Die Stelle zum Grillen, von der der unwiderstehliche Duft kam, gab es schon, seit er ein kleiner Junge war. Florian genoss die Sonnenstrahlen auf seiner Haut und die ihm so bekannten Düfte. Hier hatte er früher mit seinen Freunden Fußball gespielt, war mit seinen Eltern und seiner Schwester spazieren gegangen und hatte mit seinem Onkel gegrillt. Damals genügte eine Bratwurst und er war der glücklichste Junge auf der ganzen Welt. Dieses Gefühl hatte er nie vergessen. Und jedes Mal, wenn er den Duft von Gegrilltem um sich hatte, erinnerte er sich daran zurück.

Gesprächsimpulse:

  • An welche besonderen Grillmomente erinnern Sie sich? Welche Erinnerungen haben Sie an gemeinsames Grillen mit Freunden oder der Familie? Haben Sie sich in diesen Momenten wohlgefühlt?
  • Was wurde bei Ihnen auf den Grillrost gelegt? Welche Beilagen und Salate gab es zum Fleisch und zur Wurst? Hat sich Ihr Geschmack im Laufe der Zeit verändert?
  • Gibt es Familienrezepte rund um das gemeinsame Grillen, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden? Was haben Sie im Vergleich zum Grillen in Kindertagen im Erwachsenenalter verändert? Welche Rituale haben Sie aus Ihrem Elternhaus mitgenommen? Welche Elemente tragen Ihre persönliche Handschrift?
  • Wer hat bei Ihnen früher das Grillen übernommen? Wer hat eingekauft und die Salate zubereitet? Wer hat die Grillkohle angezündet?
  • In der Geschichte erinnert sich der Mann an ein glückliches Gefühl beim Bratwurstessen. An welche kleinen Glücksmomente Ihrer Kindheit erinnern Sie sich? Momente, in denen Sie vollkommen zufrieden waren, obwohl die Umstände drum herum von außen gesehen nur eine Kleinigkeit waren?

Wussten Sie das?

  • Der Begriff „Bratwurst“ wird vielfältig verwendet. Am weitesten verbreitet ist der Ausdruck für Brühwürste, die später in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden.
  • In Nürnberg gibt es seit 2021 das Nürnberger Bratwurstmuseum. Dort kann man auf 100 Quadratmetern die Geschichte der Nürnberger Bratwurst in den letzten 700 Jahren entdecken.
  • Jahrhundertealt ist auch die Thüringer Rostbratwurst. Erstmals schriftlich erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1404. Auch in Thüringen gibt es ein Bratwurstmuseum, das sich als „1. Deutsches Bratwurstmuseum“ bezeichnet.
  • Im Jahr 1999 wurde in Bayern eine Bratwurst hergestellt, die eine Gesamtlänge von 5888 Metern hatte. Für die Wurst wurden 1700 Kilogramm Brät verwendet.
  • Schon im ersten römischen Kochbuch von Apicius ist ein Bratwurstrezept zu finden.


Rätselideen:

Rätselideen
Zusammengesetzte Wörter Suchen Sie gemeinsam zusammengesetzte Wörter mit dem Wort „Grill“. Beispiellösungen: Grillabend, Grillrost, Grillwurst, Grillkohle, Grillhütte, Kugelgrill, Gasgrill, Grillmeisterschaft, Grillzange, Grillveranstaltung, Grillschürze, Grillsoße.


Durcheinandergewürfelt
Hier ist jeweils eine Redewendung rund um die Wurst mit einer anderen Redewendung durcheinandergewürfelt worden. Können die Teilnehmenden erraten, um welche Redewendungen es geht? 
• Alles hat ein Abwarten, nur die Wurst hat Tee.
Lösung: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. / Abwarten und Tee trinken. 
• Aller Anfang ist die beleidigte Leberwurst.
Lösung: Spiel nicht die beleidigte Leberwurst. / Aller Anfang ist schwer. 
• Lügen haben die Wurst.
Lösung: Es geht um die Wurst. / Lügen haben kurze Beine.


Das passt noch:

Grillvergnügen

Wenn jemand heute Fleisch haben will,
schmeißen wir etwas auf unseren Grill. 

Was kann man denn noch Besseres wollen
als frisch gegrillte Hähnchenbollen.

Wir trinken Wasser gegen den Durst
und essen dabei unsere Wurst. 

Die Kohle, sie glüht, das Feuer, es glimmt,
Grillen ist schön, ich sag dir, es stimmt. 

Wo sonst kommt das Fleisch so frisch
auf den Teller oder Tisch?


Alle Kurzaktivierungen finden Sie in diesem Buch: