Zähl- und Rechengeschichten (Mal-alt-werden-Edition Band 18)
Rechengeschichten für kluge Köpfe! Anspruchsvolles Gedächtnistraining für Senioren! In diesen unterhaltsamen Geschichten ste ... weiterlesen
9,95 € *
Art.Nr.: 626
"Zähl- und Rechengeschichten (Mal-alt-werden-Edition Band 18)"
Rechengeschichten für kluge Köpfe!
Anspruchsvolles Gedächtnistraining für Senioren! In diesen unterhaltsamen Geschichten steht das Zählen und Rechnen im Mittelpunkt. Ziel der kleine Geschichten ist es, durch genaues Zuhören und cleveres Kombinieren zu den Lösungen zu gelangen. Egal, ob zwischendurch oder als Teil einer längeren Gruppenaktivität - mitzählen wird hier jeder!
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Unterhaltsame Rechengeschichten, bei denen sich Mathe und Rätselspaß auf charmante Weise verbinden
- Fördert spielerisch Gedächtnis und Konzentration – eine schöne Form der geistigen Aktivierung
- Ideal für die Einzel- oder Gruppenbetreuung – sorgt für Gesprächsstoff und gemeinsame Erfolgserlebnisse
- Mit Lösungen zur Selbstkontrolle – schenkt Sicherheit und stärkt das Selbstvertrauen
- Praktisches Taschenbuch in großer, gut lesbarer Schrift – sofort einsetzbar und überall dabei
Wie Rechengeschichten den Alltag von Senioren bereichern
Mit einer Mischung aus Zahlenrätseln und vertrauten Alltagssituationen lädt dieses Buch dazu ein, spielerisch das Denken zu aktivieren und die Fantasie anzuregen. Die Geschichten knüpfen an persönliche Erinnerungen an und machen das Rechnen zu einem unterhaltsamen Erlebnis – ganz ohne Leistungsdruck. Ob in der Gruppenrunde im Seniorenheim oder in kleiner Runde zu Hause: Die einfache Handhabung macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für jede Aktivierungseinheit. Es schenkt Freude, Erfolgserlebnisse und schöne gemeinsame Momente.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Senioren, Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz sowie Betreuungskräfte und Angehörige. - Wie wende ich die Geschichten an?
Kurze Geschichten enthalten Rechenaufgaben – Senioren müssen Zahlen vergleichen oder kombinieren, um Lösungen zu finden. - Ist das Buch auch ohne Vorwissen nutzbar?
Ja – die Geschichten sind selbsterklärend formuliert und sofort einsetzbar in Betreuungseinheiten und Alltagssituationen. - Wie viele Geschichten sind enthalten?
Insgesamt sind 30 Zähl- und Rechengeschichten sowie passenden Lösungen für abwechslungsreiche Trainingsrunden enthalten. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja – ideal für Einzelaktivierung, aber ebenso gut für Gruppenrunden, z. B. in der Betreuung oder zusammen mit der Familie.
Produktdetails
Titel: Zähl- und Rechengeschichten – Mal‑alt‑werden‑Edition Band 18
Autorinnen: Natali Mallek, Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978‑3‑948106‑26‑3
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: Taschenbuch, 14 × 21 cm
Kategorie: Gedächtnistraining Senioren, Rechengeschichten, Beschäftigung bei Demenz
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist sie Autorin und Redakteurin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel