-
Fortbildungen
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Online
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Präsenz
- Fortbildungen für Betreuungskräfte – Alle Themen
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Bremen
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Hannover
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Essen
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Düsseldorf/Neuss
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Köln/Frechen
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Frankfurt
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Mannheim/Frankenthal
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Mainz
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Karlsruhe
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Stuttgart
-
Fortbildungen für Betreuungskräfte - München
- Kreatives Gestalten mit Senioren - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Sturzprävention ... mal ganz anders - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Gedächtnistraining in Bewegung - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Tanzen im Sitzen - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Die Welt der Düfte - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Dokumentation in der sozialen Betreuung - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Drei Akkorde - viele Lieder - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Kurzaktivierungen mit Alltagsgegenständen - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Lebensraum Bett - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Klang - Entspannung und Wohlbefinden bei Demenz - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- „Halt’s Maul, du alte Schachtel!“ – Gehässigkeit im Alter - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Herausforderndes Verhalten - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Musik wirkt Wunder - Gedächtnistraining mit Musik - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Yoga auf dem Stuhl - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Spielerisch bewegen mit Alltagsgegenständen - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Männer wollen Männersachen machen! - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Malen mit Senioren und Menschen mit Demenz - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Humor in der Betreuung - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Raus aus der Überlastungsfalle! - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Die große Langeweile - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Fit im Alter - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Auffrischungskurs (zweitägig) - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Sterbebegleitung - Dem Lebensende mit Würde begegnen - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Den Schatz der Musik ans Bett gebracht - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Feste feiern, wie sie fallen - Fortbildung für Betreuungskräfte - München
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Landsberg
- Fortbildungen für Betreuungskräfte - Nürnberg
- Inhouse-Schulungen für Betreuungskräfte
- Fortbildungen für Praxisanleitung - Online
- Fortbildungen für Pflegekräfte - Online
- Bücher für Senioren
- Spiele für Senioren
- eBooks und PDFs
- Ratgeber Demenz
- Über uns
- Specials
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Leben, lachen, glücklich sein. Lachen schenkt Lebensenergie und ist oft die beste Medizin – so eine
alte Volksweisheit. Die Einbindung von Lachen und Heiterkeit erleichtert Abläufe in Pflege und
Betreuung und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Zu entscheiden, wann Humor angebracht ist,
erfordert aber auch viel Einfühlungsvermögen. Ziel des Seminars ist es, Wege und Möglichkeiten
aufzuzeigen, wie man humorvolle Momente schaffen kann. Viele Ideen und praktische Anregungen
helfen, das Lachen und Lächeln zu fördern. Heiter wird es auf jeden Fall.
