Klang - Entspannung und Wohlbefinden bei Demenz - Fortbildung für Betreuungskräfte. München
Lebensqualität durch Naturtonklänge mit allen Sinnen fördern
Menschen mit Demenz verlieren nach und nach ihre kognitiven Fähigkeiten. Klanginstrumente, auf und am Körper gespielt, wirken auf alle Sinne und entspannen. Um das zu erreichen, setzen wir in dieser Fortbildung zum Beispiel Klangschalen und Monochord ein. Der besondere Klang dieser Instrumente kann Verkrampfungen lösen und Schmerzen lindern. Der Klang vermittelt vielen ein Gefühl von Geborgenheit und wird als sehr beruhigend wahrgenommen. In dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene Klanginstrumente kennen und erfahren, wie Sie die Instrumente achtsam in der Begleitung von Menschen mit Demenz einsetzen können.
Inhalte und Ziele:
- Naturtoninstrumente kennen lernen: Klangschalen, Koshi
- Einsatzmöglichkeiten in der Einzel- und Gruppenbetreuung
- Erlernen einer Klangstimulation/Klangmassage mit Klangschalen auf und am Körper
- Selbsterfahrung und Austausch
- Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen wirkungsvoll begleiten
- Reflexion
Hinweis: Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit.
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Sabine Pfau, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Yogalehrerin (BYV), Klangtherapeutin, Referentin und Dozentin für Klangarbeit und Yoga bei Demenz und geistiger Behinderung
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Condrobs e.V., Kistlerhofstraße 144, 81379 München
Termin:
19.04.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
München ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Landsberg und Kaufering und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in München im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock