Kurzaktivierung mit Alltagsgegenständen - Fortbildung für Betreuungskräfte. Stuttgart
Aktivierung und Gedächtnistraining mit alltäglichen Dingen
Ob Papier, Zeitung, Postkarten, Kalenderblätter, Deckel, Knöpfe, Wolle, Naturmaterialien …
Wir alle haben einen Fundus an Gegenständen, die sich für Aktivierungen verwenden lassen.
Noch besser ist es, wenn sich die Aktivierung mit Gedächtnistraining verknüpfen lässt.
In diesem Seminar werden verschiedene Übungen vorgestellt, ausprobiert und gemeinsam Ideen gesammelt.
Inhalte und Ziele:
- Kreative Ideen für die Aktivierung mit Alltagsgegenständen
- Wahrnehmungsübung
- Bewegungsübungen
- Erprobte Beschäftigungsideen aus der Praxis
- Motorisches und kognitives Training zur Stärkung der Selbstständigkeit im Alltag
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Sabine Hummel, Fachpräventologin geistige Fitness (BVGT e.V.), MAKS-Therapie-Dozentin
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Seminarort:
Gästehaus ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, 70327 Stuttgart
Termin:
15.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
06.03.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
12.06.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Stuttgart ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Karlsruhe und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Stuttgart im Überblick