
Die teils jahrtausendealten Übungen der traditionellen chinesischen Gesundheitspflege haben das Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Speziell für ältere Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen wurden die Sitzvarianten entwickelt. Die weichen, fließenden, Bewegungen des (Roll-)Stuhl-Qigong mobilisieren sanft Muskeln und Gelenke, verbessern die Atmung, aktivieren Konzentration und Koordination und sorgen für körperliche und geistige Entspannung. Das große Plus ist die eingebaute Sturzprophylaxe, da die Übungen im Sitzen ausgeführt werden.
Inhalte und Ziele:
- Wissenswertes zu den Qigong-Basics
- Flow ist alles – Kennenlernen von kurzen, einfachen Qigong-Übungen zur Mobilisierung und Harmonisierung von Atmung und Bewegung
- Mit Qigong durch das ganze Jahr: Einüben einer Qigongform für alle Jahreszeiten
- Selbsterfahrung einer neuen Körperwahrnehmung und Entspannung
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Sabine Frisch M.A., Sinologin, zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in Entspannungspädagogik, Seniorensport, Yoga, Taijiquan, Qigong und (Roll-)Stuhlvarianten
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen 
Ort:
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten, Göttelmannstraße 45, 55131 Mainz
Termine:
23.05.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr
14.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden
umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Mainz ist Ihnen zu weit entfernt ? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Frankfurt, Mannheim/Frankenthal, Karlsruhe und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Mainz im Überblick