Mit Musik geht vieles leichter - Durch Musik, Rhythmus und Bewegung aktivieren
Gymnastikübungen sind oft unbeliebt. Anders das Tanzen im Sitzen. Es hat den gleichen Effekt und macht doch viel mehr Spaß. Sitztänze können auch von Senioren mit eingeschränkten körperlichen und kognitiven Fähigkeiten durchgeführt werden. Sie stärken Muskeln und Gelenke und trainieren zugleich das Gedächtnis. Sitztänze aktivieren und beleben so Körper, Geist und Seele. Auch Biografie und Umfeld lassen sich in Sitztänze einbinden und bringen Bewegung und gute Laune in die Gruppe.
Inhalte und Ziele:
- Wie organisiere und gestalte ich eine erfolgreiche Tanzstunde im Sitzen
- Die richtige Musik: Kriterien für die Musikwahl
- Praktische Übungen und Anregungen für Sitztänze
- Reflexion
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Hedwig Huppertz, Seniorentanzleiterin BVST e.V.
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Neuer Seminarort am 07.11.2023:
MÜNCHENSTIFT-Haus „Hans-Sieber“, Manzostraße 105, 80997 München
Seminarort am 20.02.2024:
Condrobs e.V., Kistlerhofstraße 144, 81379 München
Termine:
07.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - leider ausgebucht
20.02.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
08.02.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
28.08.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden
umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
München ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen in Landsberg und Kaufering und an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in München im Überblick
Bildnachweis: Shutterstock