Geschichten voller Sprichwörter
Jede Menge Sprichwörter, die in fröhlichen Geschichten eingebunden sind Was du heute kannst besorgen,... das verschiebe nic ... weiterlesen
16,95 € *
Art.Nr.: 35
"Geschichten voller Sprichwörter"
Jede Menge Sprichwörter, die in fröhlichen Geschichten eingebunden sind
Was du heute kannst besorgen,... das verschiebe nicht auf morgen!
Wer kennt dieses Sprichwort nicht?
Diese und andere bekannte Redewendungen und Lebensweisheiten bleiben uns lange im Gedächtnis und wecken viele Erinnerungen. Deshalb hat Annika Schneider in insgesamt 25 Geschichten jede Menge Sprichwörter gepackt, die von den Zuhörern ergänzt werden können. Sie drehen sich immer um ein besonderes Thema und regen so zu vielen Gesprächen an!
Das macht unsere Sprichwort-Geschichten besonders
- Bekannte Sprichwörter und Redewendungen ergänzen - aktives Gedächtnistraining das Spaß macht!
- Fröhliche Geschichten, die zum Mitmachen ermuntern - Erfolgserlebnisse garantiert
- Vertraute Sprichwörter sorgen bei Senioren für Sicherheit und erleichtern das Gespräch - auch bei Demenz
- 25 Sprichwortgeschichten für jeden Anlass - egal ob mit der Familie oder in der Betreuung
Häufig gestellte Fragen
- Ist das Buch auch ohne Vorkenntnisse nutzbar?
Ja – alle Inhalte sind selbsterklärend, denn kurze Sprichwörter sind geläufig und leicht verständlich. Zum Vorlesen wird keinerlei Vorbereitungszeit benötigt. - Wie viele Geschichten sind enthalten?
Insgesamt sind 25 Sprichwortgeschichten enthalten. - Kann ich das Buch auch in der Einzelbetreuung verwenden?
Ja! Das Buch eignet sich für die Einzelbetreuung sowie zur Gruppenbeschäftigung von Senioren.
Produktdetails
Autorin: Annika SchneiderVerlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978-3-944360-35-5
Seitenzahl: 127 Seiten
Format: 16,5 x 23,5 cm
Kategorie: Sprichwörter, Redewendungen, Rategeschichten für Senioren
Geschichten voller Sprichwörter - Frisch gewagt ist halb gewonnen
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen, sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist Frau Schneider Autorin und Redakteurin der Internetseite mal-alt-werden.de.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel