Alltagsgeschichten für alle Sinne (Mal-alt-werden-Edition Band 9)
Sinne aktivieren & Geschichten erleben Die "Alltagsgeschichten für alle Sinne" bieten Ihnen eine wunderbare Möglichkeit, ... weiterlesen
9,95 € *
Art.Nr.: 27
"Alltagsgeschichten für alle Sinne (Mal-alt-werden-Edition Band 9)"
Sinne aktivieren & Geschichten erleben
Die "Alltagsgeschichten für alle Sinne" bieten Ihnen eine wunderbare Möglichkeit, ältere Menschen zum Erzählen einzuladen und gemeinsame Erinnerungen zu wecken. Zunächst wird eine kurze Geschichte vorgelesen, die z.B. zur Biografie der Senioren oder zur Jahreszeit passt. Verschiedene Wahrnehmungsmaterialien unterstützen das Erinnern an früher: Ein paar duftende Kaffeebohnen, frische Erdbeeren oder eine rote Rose... Unter jeder Geschichte sind passende Themen aufgelistet, die zu weiteren Gesprächen einladen.
Was unsere Geschichten so besonders macht
- Alltagsnahe Geschichten laden herzlich zum Miterleben, Mitfühlen und Mitmachen ein
- Mit empfohlenen Materialien wie Duftproben oder Fühlgegenständen wird jede Geschichte zu einem sinnlichen Erlebnis
- Weckt schöne Erinnerungen und schenkt wertvolle Impulse für persönliche Gespräche
- Am Ende jeder Geschichte helfen einfühlsame Tipps dabei, den Austausch auf leichte Weise zu gestalten
- Im handlichen Format und gut lesbarer Schrift – ideal für gemeinsames Lesen und Erzählen
Warum sollte man Geschichten mit Sinneswahrnehmungen verbinden?
Die Kombination aus Vorlesen, Fühlen und Riechen schafft multisensorische Erlebnisse, stärkt die Sinne und regt zum Erinnern an. Die Erinnerungen können danach für eine gemeinsame Gesprächsrunde genutzt werden, um mehr über die individuellen Momente aus der Vergangenheit erfahren zu können. Dies ist gerade bei Senioren mit Demenz besonders wirksam.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Angehörige von Senioren oder Menschen mit Demenz. Aber auch für die Betreuung ist unser Buch ideal geeignet - perfekt für liebevoll gestaltete Aktivierungsstunden. - Wie wendet man unsere Geschichten an?
Zu jeder Alltagsgeschichte werden passende Wahrnehmungsmaterialien eingesetzt. Nach dem Vorlesen laden Gesprächstipps zum reflektierten Austausch ein und bieten die Möglichkeit Erinnerungen aus vergangenen Zeiten besprechen zu können - perfekt für die Biographiearbeit. - Ist das Buch auch ohne Vorkenntnisse nutzbar?
Ja – es enthält selbsterklärende Anleitungen und Materialvorschläge, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen, ohne spezielles Fachwissen. - Wie viele Geschichten sind enthalten?
Das Buch umfasst 80 Seiten mit über 30 verschiedenen Alltagsgeschichten und passenden Aktivierungsideen. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja – das Material eignet sich sowohl für Gruppenveranstaltungen als auch für Einzelaktivierung zuhause.
Produktdetails
Titel: Alltagsgeschichten für alle SinneAutorinnen: Natali Mallek und Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978-3-944360-27-0
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: Taschenbuch, 14 × 21 cm
Kategorie: Alltagsgeschichten, Wahrnehmungsspiele, Beschäftigung bei Demenz
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist sie Autorin und Redakteurin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel