Reimrätsel (Mal-alt-werden-Edition Band 4)
Reimrätsel – Gedächtnistraining mit Reimen für Seniorinnen und Senioren Herbert denkt: "Oh Schreck, oh Graus,wie sehe ich ... weiterlesen
9,95 € *
Art.Nr.: 64
"Reimrätsel (Mal-alt-werden-Edition Band 4)"
Reimrätsel – Gedächtnistraining mit Reimen für Seniorinnen und Senioren
Herbert denkt: "Oh Schreck, oh Graus,
wie sehe ich denn wieder aus?!
Jetzt hab ich zwar 'ne Top-Figur,
doch was ist los mit der ... Frisur?"
In der Seniorenarbeit eignen sich Reimrätsel sehr gut als Teil des Gedächtnistrainings. Besonders für Menschen mit Demenz sind Rätsel in Reimform zu vertrauten Themen eine gute Möglichkeit, das Gedächtnis anzuregen und zugleich das Selbstwertgefühl zu steigern. In diesen "Reimrätseln" passen die gesuchten Wörter immer zu einem bestimmten Thema, z.B. "Glücksbringer", "Frühlingsgefühle" oder "Friseurbesuch". So hilft - neben dem Reimen - auch das Assoziieren bei der Suche nach dem richtigen Begriff.
Die Besonderheiten unserer Rätsel
- Reime zu vertrauten und lebensnahen Themen wie Frühlingsgefühle, Glücksbringer oder der Besuch beim Friseur laden zum Schmunzeln und Erinnern ein
- Die Kombination aus heiteren Reimen und kleinen Fragen für abschließende Gespräche regt die Fantasie an und fördert kreatives Denken
-
Erfolgserlebnisse beim Lösen der Rätsel schenken Freude und stärken auf ganz natürliche Weise das Selbstwertgefühl
- Teil der bewährten "Mal-alt-werden"-Edition - entwickelt von erfahrenen Expertinnen in der Seniorenarbeit
- Handliches Format mit gut lesbarer Schrift - sofort einsatzbereit
Warum sich Reimrätsel für Senioren lohnen
Die Mischung aus vertrauten Reimen und liebevoll gestalteten Rätseln weckt Erinnerungen, lädt zum fröhlichen Mitraten ein und stärkt spielerisch Sprache und Gedächtnis.
Gerade für Menschen mit Demenz bieten Reime zu bekannten Themen eine wunderbare Möglichkeit, in vertraute Welten einzutauchen, das Erinnerungsvermögen sanft zu aktivieren – und dabei ganz ohne Druck neues Selbstvertrauen zu schöpfen.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Seniorinnen und Senioren – auch mit Demenz – sowie Betreuungskräfte und Angehörige. - Wie funktionieren unsere Rätsel?
Am Ende jeder Strophe fehlt ein Reimwort. Um es zu finden, können Reimgefühl und das passende Thema als Hilfe dienen – alle Lösungen passen thematisch zusammen und lassen sich auch durch Assoziation herausfinden. - Ist das Buch auch ohne Vorwissen nutzbar?
Ja, die Rätselfragen bauen auf vertrauten Reimen auf und machen es einfach, ohne spezielle Kenntnisse mitzumachen. Dabei erfordert eine gemeinsame Rätselrunde keine Vorbereitungszeit und ist so individuell in den Betreuungsalltag integrierbar. - Wie viele Reimrätsel sind enthalten?
Auf ca. 80 Seiten finden sich 70 Reimrätsel rund um bekannte Alltagsthemen, wie beispielsweise Weihnachten, Frühjahrsputz oder Backen. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja, es eignet sich sowohl für Einzelaktivierung als auch für Gruppenrunden in Betreuungseinrichtungen oder zuhause.
Produktdetails
Titel: Reimrätsel – Mal‑alt‑werden‑Edition (Band 4)
Autorinnen: Natali Mallek und Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978-3-944360-64-5
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: Taschenbuch, 14 × 21 cm
Kategorie: Reimrätsel, Gedächtnistraining Senioren, Beschäftigung bei Demenz
Hier geht's zur Leseprobe!
Leseprobe
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist sie Autorin und Redakteurin der Internetseite "Mal-alt-werden.de".
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel