Rätselgeschichten (Mal-alt-werden-Edition Band 17)
Rätselgeschichten – Gedächtnistraining für Senioren zum Vorlesen „Rätselgeschichten“ verbindet heitere Kurzgeschichten mit kn ... weiterlesen
9,95 € *
Art.Nr.: 625
"Rätselgeschichten (Mal-alt-werden-Edition Band 17)"
Rätselgeschichten – Gedächtnistraining für Senioren zum Vorlesen
„Rätselgeschichten“ verbindet heitere Kurzgeschichten mit kniffligen Fragen – ideal zur Aktivierung, Sprachförderung und Unterhaltung im Alltag. Die Geschichten sind an alltägliche Situationen angelehnt und wecken dabei Erinnerungen an vergangene Tage. Unsere Rätselgeschichten sind besonders beliebt in der Seniorenbetreuung und Demenzbegleitung.
Das macht die Rätselgeschichten besonders
- Unterhaltsame Kurzgeschichten mit je einer Rätselfrage am Ende
- Fördert Gedächtnis, Sprachkompetenz und Assoziationsfähigkeit
- Geeignet für Gruppen- und Einzelaktivierung in Betreuungskontexten
- Handliches Taschenbuchformat in gut lesbarer Schrift
Warum sich Rätselgeschichten im Betreuungsalltag lohnen
Die Kombination aus Erzählen und Rätseln sorgt für Spaß, regt das Gehirn an und fördert den Austausch untereinander – optimal, um Erinnerungen zu aktivieren und die Gemeinschaft zu stärken. Dabei kann immer wieder Bezug auf ähnliche Situationen genommen werden, welche im gemeinsamen Gespräch aufgegriffen werden.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Seniorinnen und Senioren – auch mit leichter Demenz – sowie für Betreuungskräfte, Pflegepersonal und Angehörige. - Wie funktioniert das Prinzip?
Nach jeder kurzen Geschichte folgt eine Rätselfrage. Die Auflösung regt zum Gespräch an und liefert eignet sich somit auch zur Biographiearbeit. - Ist das Buch auch ohne Vorwissen nutzbar?
Ja – die Geschichten und Fragen sind einfach formuliert und erfordern keine speziellen Vorkenntnisse. Dabei ist keine besondere Vorbereitung nötig. - Wie viele Geschichten sind enthalten?
Das Taschenbuch umfasst mehr als 20 verschiedene Rätselgeschichten für vielseitige Aktivierungsrunden. Dabei kann auch Bezug auf die verschiedenen Feste und Jahreszeiten genommen werden. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja – es eignet sich sowohl für selbstständiges Lesen und Raten als auch für moderierte Gruppenveranstaltungen.
Produktdetails
- Titel: Rätselgeschichten – Mal‑alt‑werden‑Edition (Band 17)
- Autorinnen: Natali Mallek und Annika Schneider
- Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
- ISBN: 978-3-948106-25-6
- Seitenzahl: 80 Seiten
- Format: Taschenbuch, 14 × 21 cm
- Kategorie: Rategeschichten Senioren, Gedächtnistraining bei Demenz, Rätsel
Weiterer Rätselspaß für Senioren
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist sie Autorin und Redakteurin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel