Sturzprävention - Fortbildung für Betreuungskräfte. Nürnberg
Lebensfreude und Beweglichkeit ganzheitlich fördern
Wer rastet, der rostet. Ganz nach diesem Motto erlernen Sie während dieser Fortbildung Übungen zur Kräftigung und Muskelaufbau, Gleichgewichtstraining, Stärkung des Selbstvertrauens sowie zur Förderung der Mobilität und Eigenständigkeit im Alter.
Inhalte und Ziele
- Risiken, Ursachen und Folgen von Stürzen
- Übungen zur Prävention von Stürzen, mit und ohne Hilfsmitteleinsatz
- Praktische Übungen in Kleingruppen
- Planung und Gestaltung eigener Kurseinheiten
- Reflexion
Bitte mitbringen: Zwei volle Wasserflaschen oder kleine Hanteln sowie Freude an Bewegung
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Eva Rubein, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Achtsamkeitstrainerin und Yogalehrerin
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Pfarrheim St. Wunibald, Saarbrückener Str. 63, 90469 Nürnberg
Termin:
16.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
23.10.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
13.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
14.02.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
22.04.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Nürnberg ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Nürnberg im Überblick