Yoga auf dem Stuhl - Fortbildung für Betreuungskräfte. Nürnberg
Yoga und Entspannungsverfahren auf dem Stuhl
Yoga kann dabei helfen, Körper, Gedanken und die Seele zur Ruhe zu bringen. Blutdrucksenkung, Reduzierung von nervöser Anspannung, Abnahme von Rückenschmerzen sowie ein besserer Schlaf sind nur einige Beispiele der gesundheitsfördernden Wirkung von Yoga.
Kursteilnehmer*innen erlernen leichte Bewegungsabfolgen im Sitzen anzuleiten und diese mit der Atmung zu verbinden. Es werden verschiedene Entspannungsverfahren, wie beispielsweise Phanta-siereisen oder Autogenes Training, vermittelt.
Inhalte und Ziele:
- Was ist Yoga, Was ist Yoga auf dem Stuhl?
- Welche Entspannungsverfahren gibt es und was zeichnet sie aus?
- Wissenschaftliche Grundlagen
- Schulung der eigenen Körper- und Atemwahrnehmung
- Sanfte Yogaübungen für den ganzen Körper, auch bei körperlichen Einschränkungen
- Yogaübungen für den Geist
- Planung und Gestaltung von eigenen Kursstunden
- Yoga in der Einzelbetreuung
- Grenzen und Herausforderungen
- Reflexion und Austausch in Kleingruppen
Umfang:
8 Unterrichtseinheiten
Dozentin:
Eva Rubein, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Achtsamkeitstrainerin und Yogalehrerin
Kursgebühr:
€ 138,00 zzgl. MwSt.
inkl. Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Getränken, Mittagessen
Ort:
Pfarrheim St. Wunibald, Saarbrückener Str. 63, 90469 Nürnberg
Termine:
28.09.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - wurde auf den 02.11. verschoben
02.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr - leider ausgebucht
21.03.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr
Tipp! Auch als Online-Fortbildung möglich:
25.10.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
29.11.2023, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
17.01.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
21.03.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
16.05.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
07.08.2024, 09:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Menschen, die in der sozialen Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz tätig sind.
Die Fortbildungen entsprechen der Betreuungskräfte-Richtlinie § 53b SGB XI, wonach für Betreuungskräfte regelmäßige Fortbildungen vorgesehen sind, die jährlich mindestens 16 Unterrichtsstunden umfassen.
JETZT BUCHEN - Zum Buchungsformular
FAX-FORMULAR-als-pdf
Nürnberg ist Ihnen zu weit entfernt? Ihr Lieblingsthema ist ausgebucht oder gar nicht dabei? Wir bieten auch Fortbildungen an weiteren Standorten an.
HABEN SIE FRAGEN?
Unsere Studienleitung, Frau Katrin Fronczek, berät Sie gerne telefonisch unter 0721-3719-520, per E-Mail an info@singliesel.de oder über das Kontaktformular.
GESAMTÜBERSICHT - Alle Fortbildungen für Betreuungskräfte in Nürnberg im Überblick