Bewegungsgeschichten und Bewegungsgedichte für ältere Menschen
Kurze Geschichten zum Mitmachen und Bewegen Gerade, wenn vieles vielleicht nicht mehr so geht wie in jungen Jahren, ist Bew ... weiterlesen
16,95 € *
Art.Nr.: 57
"Bewegungsgeschichten und Bewegungsgedichte für ältere Menschen"
Kurze Geschichten zum Mitmachen und Bewegen
Gerade, wenn vieles vielleicht nicht mehr so geht wie in jungen Jahren, ist Bewegung für Körper und Geist wichtig. In diesem Praxisbuch finden Sie 40 humorvolle und warmherzige Bewegungsgeschichten und Bewegungsgedichte, die alle im Sitzen durchgeführt werden können. Geschichten und Gedichte, die mit Bewegungen untermalt werden, sind eine schöne Möglichkeit, in Schwung zu kommen. Besonders in der Arbeit mit Senioren und Menschen mit Demenz sind sie schon lange bewährt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Gedichten und Geschichten!
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
- Einfache Bewegungsimpulse fördern Körpergefühl, Konzentration und Lebensfreude
- Mit und ohne Materialien (z. B. Tücher) einsetzbar
- Besonders geeignet für die Arbeit mit Senioren und Menschen mit Demenz
- Handliches Format mit großer Schrift - direkt einsatzbereit
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Angehörige von Senioren und Menschen mit Demenz, aber auch für Betreuungskräfte in der Seniorenbetreuung. - Wie wende ich die Geschichten oder Gedichte an?
Die Geschichten und Gedichte enthalten speziell gekennzeichnete Passagen, die zu Bewegungen anregen. Dabei ist jeweils angegeben, ob die Ausführung mit einfachen Bewegungen oder unter Einbeziehung eines Tuchs erfolgt. - Wie viele Geschichten sind enthalten?
Das Buch enthält 40 Kurzgeschichten und Gedichte mit Bewegungsimpulse. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja, das Buch eignet sich zur Einzelaktivierung oder für eine Seniorengruppe.
Produktdetails
Autorinnen: Natali Mallek, Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN:
978-3-944360-57-7
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 16,5 x 23,5 cm
Kategorie: Bewegungsgeschichten, Bewegungsgedichte, Senioren mit Demenz
Noch mehr Bewegungsaktivierungen für Senioren
Hier geht's zur Leseprobe!
Leseprobe
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründering und Hauptautorin der Internetseite "mal-alt-werden.de". Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Geriatrie und Gerontopsychiatrie sowie in der Psychiatrie und Neurologie. Neben der Behandlung ihrer Patienten schult sie Pflege- und Betreuungspersonen und berät und betreut Angehörige.
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel