Kurzaktivierungen (Mal-alt-werden-Edition Band 5)
Kurzaktivierungen – Alltagsimpulse und Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren (Mal-alt-werden-Edition Band 5) Das Bu ... weiterlesen
9,95 € *
Art.Nr.: 65
"Kurzaktivierungen (Mal-alt-werden-Edition Band 5)"
Kurzaktivierungen – Alltagsimpulse und Gedächtnistraining für Seniorinnen und Senioren (Mal-alt-werden-Edition Band 5)
Das Buch "Kurzaktivierungen" bietet eine Vielzahl kurzer, alltagsnaher Impulse zur Förderung von Kommunikation, Erinnerung und Aktivierung. Das Kurzzeitgedächtnis lässt bei Menschen mit Demenz zwar immer mehr nach – Inhalte aus dem Langzeitgedächtnis sind dafür umso präsenter. Dafür sind diese Themen, die Erinnerungen wecken, besonders gut geeignet: Garten, Urlaub, Hobby, Waschen, Kochen, Auto fahren, jahreszeitliche Themen und vieles mehr. Sie wecken die Neugier, rufen Assoziationen wach und motivieren zum Erzählen.
Das macht Kurzaktivierungen besonders
- Kurz und flexibel einsetzbare Aktivierungsideen mit Alltagsbezug
- Themen wie Garten, Essen, Kleidung oder Urlaub regen Erinnerungen an
- Fördert Gespräche, Biografiearbeit und kognitive Fähigkeiten
- Individuell erweiterbare Aktivierungskisten helfen die Ideen langfristig in den Alltag zu integrieren
- Praktisches Format: 80 Seiten, ca. 14 × 21 cm, große gut lesbare Schrift
Warum lohnen sich Kurzaktivierungen im Alltag?
Die kurzen Aktivierungen erleichtern den Einstieg, fördern die Teilhabe und lassen sich einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen – besonders hilfreich für Menschen mit Demenz und Betreuungspersonal im Alltag. Kurzaktivierungen können – und sollten – täglich angewendet werden, ob in der Einzelarbeit oder in der Gruppe. Auch Wiederholungen haben einen positiven Effekt und geben den Teilnehmern Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Zielgruppe ist das Buch gedacht?
Für Seniorinnen und Senioren, sowie für Betreuungskräfte, pflegende Angehörige und Fachpersonal. - Wie funktioniert das Prinzip?
Kurze, alltagsnahe Impulse regen zum Erinnern, Erzählen und Mitmachen. Dabei wird für jedes Thema eine kleine Aktivierungskiste vorbereitet. Das vorgeschlagene Material, kann natürlich individuell angepasst werden und dient nur als Inspiration. - Ist das Buch auch ohne Vorwissen nutzbar?
Ja, alle Inhalte sind selbsterklärend, leicht verständlich und in den Alltag integrierbar – unabhängig von fachlichem Hintergrund. - Wie viele Kurzaktivierungen sind enthalten?
Das Buch enthält über 30 Ideen für die Kurzaktivierung auf rund 80 Seiten – thematisch gegliedert und abwechslungsreich gestaltet. - Kann ich das Buch auch alleine verwenden?
Ja, es eignet sich sowohl für Einzelaktivierung als auch für Gruppenarbeit – zuhause oder in professionellen Betreuungseinrichtungen.
Produktdetails
Titel: Kurzaktivierungen – Mal-alt-werden-Edition Band 5Autorinnen: Natali Mallek und Annika Schneider
Verlag: SingLiesel GmbH, Karlsruhe
ISBN: 978-3-944360-65-2
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: Taschenbuch, 14 × 21 cm
Kategorie: Aktivierung im Alltag, Kurzaktivierungen, Gedächtnistraining bei Demenz
Diese Kurzaktivierungen können Sie sofort nutzen:
Kurzaktivierungen "Mal-alt-werden-Edition" Band 5
Natali Mallek ist Dipl.-Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist u.a. Gründerin und Hauptautorin der Internetseite „Mal-alt-werden.de“. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung und Beschäftigung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Annika Schneider ist staatlich examinierte Ergotherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Geriatrie und der Gerontopsychiatrie. Ihre Praxiserfahrungen sammelte sie in stationären Pflegeeinrichtungen, im Rahmen von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen sowie als Kursleitung und Dozentin im Bereich der Weiterbildung. Seit 2014 ist sie Autorin und Redakteurin der Internetseite "Mal-alt-werden.de".
Ähnliche Artikel
Zulezt angesehene Artikel
Zulezt angesehene Artikel